10 Ergebnisse für: hineingeborenen
-
"The Gun Album" von The Minus 5 – laut.de – Album
http://www.laut.de/The-Minus-5/Alben/The-Gun-Album-11579
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autobiografie: Er hat verstanden - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/er-hat-verstanden/1625804.html
Die erstaunliche Autobiografie des ehemaligen „Junge Welt“-Chefs Hans-Dieter Schütt.
-
Uwe Kolbes Roman "Die Lüge" nähert sich der Autobiografie des Lyrikers
http://www.tagesspiegel.de/kultur/uwe-kolbes-roman-die-luege-die-lachnummer-wahrheit/9508308.html
Mein Vater, der Stasioffizier: Uwe Kolbes autobiografisch inspirierte Romanerfindung „Die Lüge“ erzählt von der fatalen Korrumpiertheit eines untergegangenen Landes
-
Autobiografie: Er hat verstanden - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/autobiografie-er-hat-verstanden/1625804.html
Die erstaunliche Autobiografie des ehemaligen „Junge Welt“-Chefs Hans-Dieter Schütt.
-
Die Erwartungen im Zaum halten | NZZ
https://www.nzz.ch/die_erwartungen_im_zaum_halten-1.2523165
Das politische Buch Christoph Möllers gehört zur Avantgarde der deutschen Staatsrechtslehrer. In seiner weithin beachteten Monografie «Staat als Argument» (erschienen im Jahr 2000) unternimmt er den Versuch, das Ende der Staatstheorie einzuläuten: Mit dem…
-
Stern in der Ferne | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/stern_in_der_ferne_1.9636333.html
Es ist nicht der Eyjafjallajökull, der diesen Herbst über Frankfurt hereinbrechen wird, doch ist auf die Buchmesse hin mit einer Springflut isländischer Literatur zu rechnen. Die Erwartungen des von der Bankenkrise ruinierten Gastlands, das sich als…
-
"Gemeindekind" von Marie von Ebner-Eschenbach | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20081225132223/http://web.archive.org/web/20081225132223/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/5981
Götz Fritsch hat Marie von Ebner-Eschenbachs gesellschaftskritischen Roman als Hörspiel umgesetzt. FIGARO-Hörspieldramaturg Thomas Fritz hat den Regisseur interviewt.
-
"Gemeindekind" von Marie von Ebner-Eschenbach | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20081225132223/http://web.archive.org/web/20081225132223/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/5981343.html
Götz Fritsch hat Marie von Ebner-Eschenbachs gesellschaftskritischen Roman als Hörspiel umgesetzt. FIGARO-Hörspieldramaturg Thomas Fritz hat den Regisseur interviewt.
-
José Ortega y Gasset - La rebelión de las masas (1929) | Journal21
http://www.journal21.ch/jose-ortega-y-gasset-la-rebelion-de-las-masas-1929
Dieses Buch war einst ein Bestseller und ist heute nahezu vergessen, obwohl sein Thema, möchte man meinen, aktuell geblieben ist. Es trägt deutsch den Titel Aufstand der Massen und ist 1929 erstmals erschienen.
-