11 Ergebnisse für: hineingehustet
-
Vereinte Nationen: Staaten lassen Ebola-Hilfsfonds leer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2014-10/ebola-vereinte-nationen-ban-ki-moon
UN-Chef Ban Ki Moon ist enttäuscht von der Weltgemeinschaft: Eine Milliarde Dollar sollten in einen Sondertopf zur Ebola-Hilfe fließen. Gezahlt hat nur Kolumbien.
-
Epidemie: WHO erklärt Nigeria für ebolafrei | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-10/ebola-nigeria-who
Seit 42 Tagen hat sich in Nigeria niemand mehr mit Ebola angesteckt. Die WHO spricht von einer beispiellosen Erfolgsgeschichte der Bekämpfung der Virus-Epidemie.
-
Ebola: Das Virus in der Fledermaus | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-01/ebola-westafrika-fledermaus-virus-uebertragung
Erstmals wurden Bestandteile des Ebola-Erregers in einer westafrikanischen Fledermaus gefunden. Der Fund könnte helfen, die Übertragung des Virus besser zu verstehen.
-
VSV-ZEBOV: Ebola-Impfstoff in Guinea erfolgreich getestet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-07/ebola-guinea-impfstoff-vsv-zebov
Das Mittel VSV-Zebov kann zu 100 Prozent vor einer Ebola-Ansteckung schützen. Diese Errungenschaft hätte viel früher Leben retten können. Doch Interesse und Geld fehlten.
-
Westafrika: Liberia schließt Grenzen wegen Ebola-Epidemie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-07/ebola-liberia-grenzen
Aus Angst vor einer weiteren Ausbreitung des Ebola-Virus lässt Liberia nur vereinzelt Menschen ein- und ausreisen. Öffentliche Versammlungen sind ab sofort verboten.
-
Ebola: Die nächste Seuche steht längst bereit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-05/ebola-epidemie-bekaempfung-who
Nach Ebola muss die Weltgesundheitsorganisation WHO schlagkräftiger werden. Ob das gelingt, entscheiden 3.000 Experten auf der World Health Assembly.
-
Ebola: Hilft ein Grippemittel aus Japan gegen Ebola? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-08/ebola-epidemie-kongo
Im Kongo sind, unabhängig von der Epidemie in Westafrika, zwei Menschen an einer Ebola-Form gestorben. Japan bietet der WHO ein Influenza-Medikament gegen die Seuche an.
-
Ebola-Krisenmanagment: EU verzichtet auf stärkere Kontrollen wegen Ebola | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-10/ebola-weltgesundheitsorganisation-eu-minister-kontrollen-europa
Die EU-Länder verlassen sich auf die Ausreisekontrollen in den von Ebola betroffenen westafrikanischen Ländern. In Madrid wurde derweil ein Passagierflugzeug isoliert.
-
Bundeswehr: Ebola-Hilfe der Regierung ist ein leeres Versprechen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-10/ebola-bundesregierung-strategie
Im Kampf gegen Ebola kündigte die Bundesregierung 300 Krankenbetten und 5.000 deutsche Helfer an. Die Zahlen scheinen aber nicht zu stimmen, Zuständige sind überfragt.
-
Ebola in Spanien: Infizierte Krankenschwester in Spezialklinik verlegt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-10/ebola-virus-spanien-madrid-infektion
Die mit dem Ebolavirus infizierte Pflegerin wurde in die Klinik gebracht, in der sie selbst Ebola-Patienten behandelt hatte. Unklar ist, wie sie sich ansteckend konnte.