48 Ergebnisse für: hinrichtungsraum

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2706241/

    Ein Mahnmal für die Opfer der Justiz des nationalsozialistischen Regimes wird heute Abend am Wiener Straflandesgericht enthüllt. Mit dem Monument soll der mehr als 1.200 im Landesgericht getöteten Nazi-Opfer gedacht werden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-bundesstaat-washington-schafft-todesstrafe-ab-a-1232835.html

    Das höchste Gericht im US-Bundesstaat Washington hat die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. Zur Begründung hieß es, sie werde willkürlich und aufgrund rassistischer Vorurteile verhängt.

  • Thumbnail
    http://www.gedenkstaette-ploetzensee.de/02_dt.html

    Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier fast 3000 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article156540130/Fuer-jede-Hinrichtung-150-Mark-Praemie-fuer-den-Henker.html

    Mindestens 64 Todesurteile wurden in der „zentralen Hinrichtungsstätte“ der DDR in Leipzig vollstreckt. Das letzte Opfer war 1981 ein Hauptmann der Stasi. Das Urteil hatte „lebenslänglich“ gelautet.

  • Thumbnail
    http://www.geschichtswerkstatt.de/frau/brandl.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/kultur/vertrag-von-staat-und-kirche-ketten-des-dogmas-a-1165732

    Plädoyer für die Abschaffung der theologischen Fakultäten in Deutschland. Von Gerd Lüdemann

  • Thumbnail
    https://oe1.orf.at/programm/20171101/493445

    Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/ausland-1/keine-hinrichtung-us-gericht-begnadigt-moerder-aus-rheinfelden--31038399.html

    22 Jahre hat er in der Todeszelle in Florida verbracht. Nun endlich hat Dieter Riechmann, der vor seinem Abflug in die USA im Rheinfelder Ortsteil Eichsel gelebt hat, die Gewissheit: Er wird nicht hingerichtet.

  • Thumbnail
    http://www.gedenkstaette-ploetzensee.de/

    Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier fast 3000 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2691448/

    Zehn Zeittafeln wurden an der Außenfassade des Wiener Straflandesgerichtes angebracht. Sie sollen an die wechselvolle Geschichte des „Grauen Hauses“ und die Strafgerichtsbarkeit von 1839 bis in die Gegenwart erinnern.



Ähnliche Suchbegriffe