13 Ergebnisse für: hirtenbuben
-
Schwarzwaldmaler: Wilhelm Hasemann:
http://www.landeskunde-online.de/rhein/volkskunde/trachten/hasemann/index.htm
Die Kräuterbüschel werden zu Ehren der Mutter Gottes an Mariä Himmelfahrt (15. August), dem Kräuterbüscheltag, zur Weihe gebracht. Die Frauen aus Gengenbach und den Talgemeinden bringen zu diesem Fest ihre kunstvoll gebundenen Kräuterbüschel in die…
-
10 Euro - Karl der Grosse im Untersberg (2010) | 2010 | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/M%C3%BCnzen/2010/10_Euro_-_Karl_der_Grosse_im_Untersberg_(2010)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
10 Euro - Karl der Grosse im Untersberg (2010) | 2010 | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/M%C3%BCnzen/2010/10_Euro_-_Karl_der_Grosse_im_Untersberg_(2010)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arno Camenisch - 5 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/arno-camenisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Defregger, Franz von - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Defregger,+Franz+von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arno Camenisch - 5 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/arno-camenisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt AgrarkulturErbe - Oberbayrische Almen: Glossar
http://www.agrarkulturerbe.de/almen_glossar.php?buchstabe=K
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wittental Stegen Dreisamtal Geschichte
http://www.stegen-dreisamtal.de/kreisschulvisitatur.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 24 des Buches: Die Edda von Karl Simrock | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4321/24
König Sigmund, Wölsungs Sohn, hatte Borghilden von Bralundr zur Frau. Sie nannten ihren Sohn Helgi und zwar nach Helgi, Hiörwards Sohne. Den Helg
-
Martin Camaj Gesellschaft e.V. - Martin Camaj – Das Gedicht als Klang gewordene Stimme der Zeichen
http://www.martin-camaj.de/de/home/martin-camaj/biographie_2.html
Ausführliche Biographie Martin Camajs