21 Ergebnisse für: histographie
-
MORE, Sir Thomas
https://web.archive.org/web/20070609085611/http://www.bautz.de/bbkl/m/more_t.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orwell 1984 - Zwischen Fiktion und Realität (1983) — Podcasts
http://www.podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2008/54263249/
Professor Willi Erzgräber hielt die Rede "Orwell 1984 - Zwischen Fiktion und Realität" auf der Tagung der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg "Orwells 1984 und die Jahrtausendwende" am 19.11.1983 im Kongreßhaus in Baden-Baden.
-
Psychologie und Metaphysik in Theodor Lipps’ Phänomenologie — Podcasts
http://podcasts.uni-freiburg.de/philosophie-sprache-literatur/husserl-archiv/colloquium-phaenomenologicum-im-sommersemeter-2014/57710390
Dr. Faustino Fabbianelli (Università degli studi di Parma)
-
Psychologie und Metaphysik in Theodor Lipps’ Phänomenologie — Podcasts
http://podcasts.uni-freiburg.de/philosophie-sprache-literatur/husserl-archiv/colloquium-phaenomenologicum-im-sommersemeter-2014/
Dr. Faustino Fabbianelli (Università degli studi di Parma)
-
Aufgaben, Leistungen und Geschicke der Stadt in Deutschland vom Mittelalter bis zu den mittleren Jahrzehnten unseres Jahrhunderts (1970) — Podcasts
https://podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2007/15365373
Clemens Bauer hielt seinen Vortrag „Aufgaben, Leistungen und Geschicke der Stadt in Deutschland vom Mittelalter bis zu den mittleren Jahrzehnten unseres Jahrhunderts“ auf der Akademie-Tagung am 23. November 1970 im Haus der Katholischen Akademie in…
-
Deutsche Orgelmusik des 16. und 17. Jahrhunderts (1957) — Podcasts
https://podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2007/87148113
Wilibald Gurlitt, erster Inhaber des musikwissenschaftlichen Lehrstuhls der Albert-Ludwigs-Universität hielt den Vortrag über die deutsche Orgelmusik des 16. und 17. Jahrhundert um das Jubiläumsjahr 1957 in der Aula der Universität, in der die…
-
Podcasts
http://www.podcasts.uni-freiburg.de/podcast_content?id_content=14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heidegger in der Moderne — Podcasts
https://podcasts.uni-freiburg.de/philosophie-sprache-literatur/philosophie/heidegger-in-der-moderne
Martin Heidegger ist einer der bedeutendsten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Denken hat nicht nur die phänomenologische und hermeneutische Philosophie maßgeblich geprägt. Dabei hat Heidegger immer großen Wert auf die geschichtliche…
-
Heidegger in der Moderne — Podcasts
http://podcasts.uni-freiburg.de/philosophie-sprache-literatur/philosophie/heidegger-in-der-moderne
Martin Heidegger ist einer der bedeutendsten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Denken hat nicht nur die phänomenologische und hermeneutische Philosophie maßgeblich geprägt. Dabei hat Heidegger immer großen Wert auf die geschichtliche…
-
Menschenbilder. Problemgeschichte der Anthropologie. Winter 2012-2013 — Podcasts
http://www.podcasts.uni-freiburg.de/geschichte-gesellschaft/gesellschaft/menschenbilder_essbach_ws12-13
Mit der Vorlesung soll der Versuch unternommen werden, eine Übersicht über verstreute und in disparate Fächer eingelagerte Wissensbestände von anthropologischer Relevanz zu geben und auf die Chancen anthropologischen Reflexionspotentials heute aufmerksam…