30 Ergebnisse für: historikus
-
Historikus Vogtland - Historisches Geschichtsmagazin
http://www.historikus-vogtland.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118749749
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Explosion in der ehemaligen Frauenfabrik - www.spitzenstadt.de
https://www.spitzenstadt.de/plauen/1-stadtmagazin/spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschichten-teil-25-.html
Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…
-
Das König Albert Bad Plauen - www.spitzenstadt.de
http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-spitzengeschichten/das-koenig-albert-bad-plauen.html
Spitzengeschichten Teil 11 - "König Albert Bad Plauen"
-
Explosion in der ehemaligen Frauenfabrik - www.spitzenstadt.de
http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschichten-teil-25-.ht
Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…
-
Explosion in der ehemaligen Frauenfabrik - www.spitzenstadt.de
https://www.spitzenstadt.de/plauen/1-stadtmagazin/spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschicht
Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…
-
Erich Ohser - Das Leben des Comiczeichners - Eine Chronik - www.spitzenstadt.de
https://www.spitzenstadt.de/plauen/1-spitzengeschichten/erich-ohser---sein-leben---eine-chronik.html
Erich Ohser ist der bekannteste Comiczeichner aus Plauen. Vor allem in den dreißiger Jahren war er mit seinen Humorzeichnungen weltweit gefragt. Noch heute werden seine „Vater und Sohn“ Geschichten gern gelesen. Sie gehören zu den bekanntesten Werken von…
-
Explosion in der ehemaligen Frauenfabrik - www.spitzenstadt.de
http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschichten-teil-25-.html
Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…
-
Plauen gegen Atomwaffen - www.spitzenstadt.de
http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-plauen-aktuell/-1-2529.html
Die Stadt Plauen gehört seit dem 1. März zum internationalen Netzwerk "Mayors for peace" (Bürgermeister für den Frieden). Gegründet wurde diese internationale Nichtregierungsorganisation (INGO) in Japan, genauer in Hiroshima im Jahr 1982 durch die…