19 Ergebnisse für: hitlerstadt
-
Landsberger Zeitgeschichte: NS-Wallfahrtsort Landsberg
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/stadt/wallfahrtsort.htm
Landsberg wird zum Wallfahrtsort des Nationalsozialismus. Sofort nach Hitlers Machtergreifung beginnt Landsberg sich als Hitlerstadt und Geburtsstätte des Nationalsozialismus zu vermarkten
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: NS-Wallfahrtsort
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/stadt/wallfahrtsort.htm
Landsberg wird zum Wallfahrtsort des Nationalsozialismus. Sofort nach Hitlers Machtergreifung beginnt Landsberg sich als Hitlerstadt und Geburtsstätte des Nationalsozialismus zu vermarkten
-
Landsberger Zeitgeschichte: Stadt der Jugend und Hitlerstadt
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/stadt/jugend.htm
Neben Muenchen, der Stadt der Bewegung, und Nuernberg, der Stadt der Reichsparteitage, war die bayerische Kleinstadt Landsberg am Lech mit der Gefaengniszelle, in der Adolf Hitler nach seinem gescheiterten Putschversuch 1923 Mein Kampf verfasste, die…
-
Landsberger Zeitgeschichte: Die deutsche Jugend "pilgert" zur "Hitlerstadt"
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/stadt/StadtJugend.htm
1937 faellt die Entscheidung, dass im Anschluss an die Reichsparteitage der NSDAP Abordnungen der Hitlerjugend aus dem ganzen Reich nach Landsberg marschieren. In der Haftanstalt und auf dem Hauptplatz in Landsberg finden die groÃen Abschlusskundgebungen…
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: Stadt der Jugend
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/stadt/jugend.htm
Neben Muenchen, der
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: Themenhefte Landsberger Zeitgeschichte
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/publikation/publikation.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landsberger Zeitgeschichte: Im Fokus der Geschichte
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/
Die besondere Rolle Landsbergs in der Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in der Zeit von 1923 bis 1958
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: Über die Bürgervereinigung
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/presse/buergervereinigung/chronik.htm
Die Buergervereinigung Landsberg im 20. Jahrhundert stellt sich vor: Erinnerungsarbeit, Forschung und Wissensvermittlung seit mehr als 20 Jahren und unterhaelt die Europaeische Holocaustgedenkstaette in freier Trägerschaft
-
Landsberger Zeitgeschichte: Der "Fuehrerkult" als Religionsersatz
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/stadt/Fuererkult.htm
Ab 1937 findet der ÂAdolf-Hitler-Marsch im Anschluss an den Nuernberger Reichsparteitage der in Landsberg am Lech seinen Abschluss.
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: Landsberg - Stadt der Jugend
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/stadt/stadtderjugend.htm
Artikel: Anton Posset; 1937 faellt die Entscheidung, dass im Anschluss an die Reichsparteitage der NSDAP Abordnungen der Hitlerjugend aus dem ganzen Reich nach Landsberg marschieren