4 Ergebnisse für: hochdeutsch
-
Das Protokoll des Lübecker Domkapitels 1544–1549 mit ergänzenden Texten - Hamburg University Press
http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_LASH107_Prange_SHRU_17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit „Ungekocht Geniessbar“ - Saar-Rapper veralbert „The Voice of Germany“ - Saarland - Bild.de
https://www.bild.de/regional/saarland/the-voice/saar-rapper-veralbert-voice-of-germany-53539666.bild.html
Saarbrücken – Das ist mal ein Rapper mit Humor!Im Sommer holte der gebürtige Saarbrücker Eike Staab (29) – Künstlernamen „EstA“ – mit seiner Hymne aufs Saarland innerhalb kürzester
-
Trude Herr | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/TrudeHerr.aspx
Trude Herr war eine Komödiantin, Theaterdirektorin und Autorin aus Köln . Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin und Büttenrednerin und sorgte in den späten 1950er Jahren als Darstellerin im Film sowie als Schlagersängerin für Furore. Später gründete…
-
Familie Bruyn | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/FamilieBruyn.aspx#5
Das bedeutendste Mitglied der berühmten Kölner Malerfamilie war Bartholomäus Bruyn der Ältere, der wohl um 1512 vom Niederrhein, vermutlich aus Wesel, nach Köln einwanderte. Er gilt als einer der letzten Vertreter der so genannten Altkölner Malerei. In…