29 Ergebnisse für: hochdrucks

  • Thumbnail
    http://www.xylon-deutschland.de/

    Panorama des künstlerischen Hochdrucks in Deutschland

  • Thumbnail
    http://www.xylon-deutschland.de/Frameset.htm

    Panorama des künstlerischen Hochdrucks in Deutschland

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/kuenstlerische-drucktechniken-des-hochdruc

    Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 500 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Innovation. Traditionelle künstlerische…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/kuenstlerische-drucktechniken-des-hochdrucks-tiefdrucks-flachdrucks-durchdrucks-und-deren-mischfo.html

    Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 500 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Innovation. Traditionelle künstlerische…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/porzellanmalerei.html

    Die Porzellanmalerei in Deutschland ist eine jahrhundertealte Handwerkskunst. Die Weitergabe und Erhaltung des komplexen Wissens erfolgt noch an vereinzelten Standorten. Alle Porzellanerzeugnisse werden von Hand bemalt und die verwendeten Farben in der…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/toepfertradition-westerwaelder-steinzeug-i

    Der Westerwald hat sich zu einem der wichtigsten Keramikzentren Europas entwickelt. Der jährlich stattfindende Europäische Keramikmarkt und internationale Ausstellungen sowie Wettbewerbe im Keramikmuseum fördern einen internationalen Austausch. Das…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/toepfertradition-westerwaelder-steinzeug-in-und-um-hoehr-grenzhausen-kannenbaeckerland-sowie-breit.html

    Der Westerwald hat sich zu einem der wichtigsten Keramikzentren Europas entwickelt. Der jährlich stattfindende Europäische Keramikmarkt und internationale Ausstellungen sowie Wettbewerbe im Keramikmuseum fördern einen internationalen Austausch. Das…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/spitzenkloeppeln-im-oberpfaelzer-wald.html

    Beim Spitzenklöppeln werden auf gedrechselte "Klöppel" gewickelte Fäden durch systematisches Kreuzen und Drehen miteinander verflochten. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald eine von Generation zu Generation weitergegebene…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?hl=de&q=%22cor%20bovinum%22&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd127924981.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie



Ähnliche Suchbegriffe