9 Ergebnisse für: hochgelagert

  • Thumbnail
    https://www.prolife-ernaehrung.expert/pej-sonde

    Die PEJ-Sonde ist eine perkutane Ernährungssonde, die zur künstlichen enteralen Ernährung eingesetzt wird. PEJ bedeutet perkutane enterale Jejunostomie.

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/sportmedizin/tipps/pech.shtml#eis

    Die Sportmedizin beschäftigt sich mit dem Einfluß von Bewegung, Training und Sport auf die Gesundheit und mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von Sportverletzungen und Sportschäden. Dazu gehören z. B. Blasen und Hautabschürfungen oder komplexere…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100617053221/http://www.medizinfo.de/urologie/infektionen/epididymitis.shtml

    Harnwegsinfektionen sind so genannte aufsteigende Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze hervorgerufen werden können. Andere Infektionen und Entzündungen des Urogenitalsystems können auch ohne den Nachweis von Erregern entstehen. Infektionen…

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/mobilitaet/2014-04/oldtimer-auto-miele

    Miele begann 1912 mit der Fertigung von Automobilen, die zum Verkaufserfolg wurden. Warum stellte das Unternehmen dann aber die Herstellung schon 1914 wieder ein?

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140301051032/http://www.medizinfo.de/urologie/infektionen/epididymitis.shtml

    Harnwegsinfektionen sind so genannte aufsteigende Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze hervorgerufen werden können. Andere Infektionen und Entzündungen des Urogenitalsystems können auch ohne den Nachweis von Erregern entstehen. Infektionen…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/motor/article114575442/Zehn-goldene-Regeln-fuer-Erste-Hilfe-bei-Unfaellen.html

    Was tun, wenn es auf der Straße kracht und es Verletzte gibt? Bei Verkehrsunfällen haben Ersthelfer oft Angst, etwas falsch zu machen. Dabei ist der schlimmste Fehler, gar nicht erst zu helfen.

  • Thumbnail
    http://www.gesundheitpro.de/Tennisellenbogen-und-Stosswellen-helfen-Schmerz-A050805ANOND009673.html

    Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers. Wer sie dauerhaft hat, leidet oft erheblich. Wie Schmerz entsteht, was Sie tun können

  • Thumbnail
    http://www.linus-geisler.de/im17/im2_32.html

    Linus Geisler: Innere Medizin - 17. Aufl., Online-Kapitel: 2.3.2 Reanimation, 2.3.2.1 Herzmassage, 2.3.2.2 Beatmung, 2.3.2.3 Kombiniertes Vorgehen, 2.3.2.4 Weitere Maßnahmen - Thema: Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.

  • Thumbnail
    http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=1244

    Zu diesem und weiteren Themen – Informationen und Fortbildung für Onkologen und Hämatologen



Ähnliche Suchbegriffe