18 Ergebnisse für: hochglanzwelt
-
Thema 3 - Die Hochglanzwelt des Josef H. Neumann (ohne Musik) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=O_rONcyIgsI
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn Ruinen wieder klingen – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/archiv/wenn-ruinen-wieder-klingen-article1730191.html
Los ging's in der Abhörstation (Mittelstraße 41-42) mit der Sound-Performance "Auf der Suche nach dem verlorenen Klang" von Sängerin Regina Schulte am Hülse . Ich pilgerte zu dem Eckhaus, das zwischen all den gelackten Nachbarhäusern vergessen wurde. Eine…
-
Museum Villa Stuck: Roger Ballen. Theater der Absurdität
http://www.villastuck.de/ausstellungen/2014/ballen/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Kurzfilmpreis | Die besten Kurzfilme 2017
https://www.deutscher-kurzfilmpreis.de/Webs/DKFP/DE/Kurzfilmpreis2017/Preistraeger/preistraeger_2017.html
Freude über den Deutschen Kurzfilmpreis: In Köln wurden die begehrten goldenen "Lolas" vergeben. Nominiert waren 12 Filme in fünf Kategorien. Zudem gab es einen Sonderpreis.
-
KURZ & KRITISCH: KURZ & KRITISCH - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kurz-und-kritisch-kurz-und-kritisch/7903436.html
KURZ & KRITISCH
-
DOGS OF BERLIN
https://media.netflix.com/de/press-releases/dogs-of-berlin
Berlin, den 02. November 2017 – Diese Woche fiel die erste Klappe der mit Spannung erwarteten zweiten deutschen Netflix-Produktion, der Original Serie Dogs of Berlin von Thriller-Spezialist Christian
-
Kunstpreis: Ein Mediziner als erfolgreicher Literat - Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Ein-Mediziner-als-erfolgreicher-Literat-id39687282.html
Professor Michael Lichtwarck-Aschoff wird vom Landkreis ausgezeichnet. Er schildert skurrile Begebenheiten im Leben von Außenseitern. Warum er sich Figuren aus...
-
Anker in der neuen Heimat - taz.de
http://www.taz.de/!219540/
MIGRATION Mit den „European Chinese News“ hat der Bamberger Imbisswirt You Xie Landsleuten Deutschland erklärt. Doch das Monatsmagazin verkaufte sich zuletzt kaum noch. Nach zwölf Jahren erschien kürzlich die letzte Ausgabe
-
Bücher auf Reisen: Zerlesene Träume | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/19/eckhart-nickel-buecher-nepal-kathmandu
Zwei Jahre lang lebten die Autoren Eckhart Nickel und Christian Kracht in Nepal und kauften täglich gebrauchte Bücher anderer Reisender. Nun suchen sie einen Platz für ihre Kathmandu Library. Ein Gespräch über Literatur als Trost in der Fremde
-
„Keine ist so krass wie ich“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2006/07/03/a0108
Keine Beschreibung vorhanden.