4 Ergebnisse für: hochmittelal
-
Dendorfer, Jürgen [Bearb.]: Das Lehnswesen im Hochmittelalter: Forschungskonstrukte - Quellenbefunde - Deutungsrelevanz (Mittelalter-Forschungen, Ostfildern, 2010)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf34
Dendorfer, Jürgen [Bearb.]: Das Lehnswesen im Hochmittelalter: Forschungskonstrukte - Quellenbefunde - Deutungsrelevanz; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Dendorfer, Jürgen [Bearb.]: Das Lehnswesen im Hochmittelalter: Forschungskonstrukte - Quellenbefunde - Deutungsrelevanz (Mittelalter-Forschungen, Ostfildern, 2010)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf34/0058/image
Dendorfer, Jürgen [Bearb.]: Das Lehnswesen im Hochmittelalter: Forschungskonstrukte - Quellenbefunde - Deutungsrelevanz; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Hochmittelalter.co.de - Ihr Hochmittelalter Shop
http://www.hochmittelalter.co.de
Die Bedeutung der Burg für die Anfänge der hochmittelalterlichen Stadt am Beispiel von Schloss und Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge als Buch von ..., Geschichte der Stadt Köln 3 Köln im Hochmittelalter (Buch), Zwischen Alb und Alpen - Die Grafen von…
-
Hechberger, Werner: Adel im fränkisch-deutschen Mittelalter: zur Anatomie eines Forschungsproblems (Mittelalter-Forschungen, Ostfildern, 2005)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf17/0539
Hechberger, Werner: Adel im fränkisch-deutschen Mittelalter: zur Anatomie eines Forschungsproblems; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)