823 Ergebnisse für: hofkapellmeister

  • Thumbnail
    http://www.weber-gesamtausgabe.de/de/A006950.html

    Biographische Informationen zu Traugott Maximilian Eberwein. Lebensdaten: 27. Oktober 1775–2. Dezember 1831. Tätigkeiten: Violinist, Hofkapellmeister, Komponist. Wirkorte: Rudolstadt

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=S5mbFtZAW5Y

    Joseph Martin Kraus, Komponist und Hofkapellmeister am schwedischen Königshaus, schrieb seine Oper »Aeneas in Carthago« zum Geburtstag des Königs Gustav III....

  • Thumbnail
    http://www.louis-spohr.de

    Komponist, Violinvirtuose, Dirigent, Hofkapellmeister und Pädagoge, galt in der frühen Romantik über Europa hinaus als eine der bedeutendsten, richtungsweisenden Musikerpersönlichkeiten.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/kultur/klassik/3821211/Dirigent-Klobucar-im-Alter-von-89-Jahren-gestorben?from=gl.home_kultur

    Der Kroate leitete in vier Jahrzehnten an der Wiener Staatsoper 53 Opern in 1133 Vorstellungen.

  • Thumbnail
    http://www.louis-spohr.de/

    Komponist, Violinvirtuose, Dirigent, Hofkapellmeister und Pädagoge, galt in der frühen Romantik über Europa hinaus als eine der bedeutendsten, richtungsweisenden Musikerpersönlichkeiten.

  • Thumbnail
    https://blog.klassik-stiftung.de/franz-liszt-genie-und-bescheidener-lehrmeister/

    Franz Liszt lebte von 1848 bis 1861 als Hofkapellmeister in Weimar und kehrte 1869 zurück. Wie kam es dazu, dass der große Pianist dem Ruf folgte?

  • Thumbnail
    https://digital.blb-karlsruhe.de/3608748

    BLB Karlsruhe. Der aus Prag stammende Johann Wenzel Kalliwoda (1801-1866) war Komponist, Kapellmeister und Violinist. Er wirkte über 40 Jahre als Fürstlich Fürstenbergischer Hofkapellmeister in Donaueschingen. [...]

  • Thumbnail
    http://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Lasso,_Ferdinand_di_(Hofkapellmeister_in_M%C3%BCnchen)&oldid=1775185

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/presse/archiv06/mu_res/mozart.htm

    Presseinformationen

  • Thumbnail
    http://www.helles-koepfchen.de/artikel/3099.html

    Franz Liszt gilt als einer der größten Musiker der Romantik. Am 22. Oktober 2011 wäre der ungarische Pianist, Komponist und Dirigent 200 Jahre alt geworden. Doch wer steckt eigentlich hinter der schillernden Persönlichkeit mit dem markanten Gesicht und dem…



Ähnliche Suchbegriffe