Meintest du:
Hohenschön16 Ergebnisse für: hohenschönh
-
Straße nach Dargun benannt - Neu-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/neu-hohenschoenhausen/sonstiges/strasse-nach-dargun-benannt-d66820.html
Neu-Hohenschönhausen. Die bereits öffentlich gewidmete Verbindungsstraße zwischen der Neubrandenburger Straße und der Woldegker Straße erhält den Namen Darguner Straße.
-
Mit dem Kiezfonds lassen sich Nachbarschaftsprojekte stemmen - Alt-Hohenschönhausen
https://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/c-soziales/mit-dem-kiezfonds-lassen-sich-nachbarschaftsprojekte-stemmen_a125
Alt-Hohenschönhausen. So viel Geld gab's noch nie: Insgesamt 10 000 Euro werden vom Bezirk in diesem Jahr für den Kiezfonds bereitgestellt. Geld, das für eine bessere Nachbarschaft genutzt werden kann.
-
Seeterrassen am Orankesee sollen mit der IGA Berlin eröffnen - Alt-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/bauen/seeterrassen-am-orankesee-sollen-mit-der-iga-berlin-eroeffnen-d92444.ht
Alt-Hohenschönhausen. Ein neues Wirtshaus am Orankesee soll bald zum Magneten für Anwohner und Touristen werden und zwar pünktlich zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin im Jahr 2017.
-
Viel Platz für Start-up-Firmen an der Plauener Straße - Alt-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/sonstiges/viel-platz-fuer-start-up-firmen-an-der-plauener-strasse-d44803.html
Alt-Hohenschönhausen. Immer mehr kreative Unternehmer zieht es inzwischen ins Gewerbegebiet Econopark an der Plauener Straße.
-
Neben der Siedlung "Weiße Taube" soll ein weiteres Wohngebiet entstehen - Alt-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/bauen/neben-der-siedlung-weisse-taube-soll-ein-weiteres-wohngebiet-entstehen-d100419.html
Alt-Hohenschönhausen. Auf einer noch brachliegenden Fläche an der Landsberger Allee soll ein riesiges Bauprojekt realisiert werden. Die Bezirksverordneten sind sich einig, zeitig für Infrastruktur mit Schulen und Kitas zu sorgen.
-
Seeterrassen am Orankesee sollen mit der IGA Berlin eröffnen - Alt-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/bauen/seeterrassen-am-orankesee-sollen-mit-der-iga-berlin-eroeffnen-d92444.html
Alt-Hohenschönhausen. Ein neues Wirtshaus am Orankesee soll bald zum Magneten für Anwohner und Touristen werden und zwar pünktlich zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin im Jahr 2017.
-
Mit dem Kiezfonds lassen sich Nachbarschaftsprojekte stemmen - Alt-Hohenschönhausen
https://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/c-soziales/mit-dem-kiezfonds-lassen-sich-nachbarschaftsprojekte-stemmen_a125631
Alt-Hohenschönhausen. So viel Geld gab's noch nie: Insgesamt 10 000 Euro werden vom Bezirk in diesem Jahr für den Kiezfonds bereitgestellt. Geld, das für eine bessere Nachbarschaft genutzt werden kann.
-
Neben der Siedlung "Weiße Taube" soll ein weiteres Wohngebiet entstehen - Alt-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/bauen/neben-der-siedlung-weisse-taube-soll-ein-weiteres-wohngebiet-entstehen-
Alt-Hohenschönhausen. Auf einer noch brachliegenden Fläche an der Landsberger Allee soll ein riesiges Bauprojekt realisiert werden. Die Bezirksverordneten sind sich einig, zeitig für Infrastruktur mit Schulen und Kitas zu sorgen.
-
Dirk Moritz will mit "The Square3" an der Konrad-Wolf-Straße loslegen - Alt-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/bauen/dirk-moritz-will-mit-the-square3-an-der-konrad-wolf-strasse-loslegen-d7
Alt-Hohenschönhausen. Schon nächstes Jahr könnte es zum ersten Spatenstich für das Hochhäuser-Projekt "The Square3" kommen - wenn es nach dem Willen des Projektentwicklers Dirk Moritz geht.
-
Dirk Moritz will mit "The Square3" an der Konrad-Wolf-Straße loslegen - Alt-Hohenschönhausen
http://www.berliner-woche.de/alt-hohenschoenhausen/bauen/dirk-moritz-will-mit-the-square3-an-der-konrad-wolf-strasse-loslegen-d73080.html
Alt-Hohenschönhausen. Schon nächstes Jahr könnte es zum ersten Spatenstich für das Hochhäuser-Projekt "The Square3" kommen - wenn es nach dem Willen des Projektentwicklers Dirk Moritz geht.