47 Ergebnisse für: holtzbrincks
-
fragebogen2: Peter Neumann. - YouTube
https://m.youtube.com/watch?v=Z0uPuH2s6O4
Peter Neumann, Zoomer-Chef und Holtzbrincks Mann für den New Media Content, kann’s nicht haben, wenn Menschen gute Ideen schlecht reden, noch bevor diese onl...
-
Holtzbrinck wechselt StudiVZ-Chef aus | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Holtzbrinck-wechselt-StudiVZ-Chef-aus--/meldung/117803
Gerade einmal 14 Monate hat sich Marcus Riecke auf dem Chefsessel von Holtzbrincks umstrittener Studenten-Community gehalten. Der Manager verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung und im gegenseitigen Einvernehmen, wie es offiziell heißt.
-
Holtzbrincks Gutefrage meldet Break-even › Meedia
http://www.meedia.de/2010/02/09/holtzbrincks-gutefrage-meldet-break-even/
Im dritten Quartal 2009 maß die AGOF für Gutefrage.net eine Reichweite von 5,75 Millionen Besuchern.
-
Peter Neumann wird Digitalchef der Styria AG › Meedia
http://meedia.de/2012/10/31/peter-neumann-wird-digitalchef-der-styria-ag/
Neumann war seit Mitte 2011 Gesamtleiter Online der Tagesspiegel-Gruppe in Berlin, zudem Geschäftsführer der Vermarktungs-und ...
-
"... für unseren Betrieb lebensnotwendig ...": Georg von Holtzbrinck als ... - Thomas Garke-Rothbart - Google Books
https://books.google.de/books?id=TSUQ7TkjtxMC&pg=PA88#v=onepage
Die Studie ist die erste wissenschaftliche Untersuchung über die Geschäftstätigkeit Georg von Holtzbrincks vor 1948. Die von ihm betriebenen Firmen waren eher unbedeutend. Das Geschick, mit dem Holtzbrinck sich dieser Instrumente experimentell bediente,…
-
AWA: "Landlust" und "Handelsblatt" mit Reichweiten-Explosion
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-AWA-Landlust-und-Handelsblatt-mit-Reichweiten-Explosion-108630
In Düsseldorf werden die Korken knallen: Holtzbrincks „Handelsblatt" verzeichnet laut der neuen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) einen der größten prozentualen Reichweitenzuwächse in diesem Jahr: die Zahl der Leser steigt laut AWA 2012 um…
-
Das gute braucht das schlechte Buch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1967/22/das-gute-braucht-das-schlechte-buch
Eine Inventur der Veränderungen und Schwierigkeiten im deutschen Verlagswesen (II)
-
"... für unseren Betrieb lebensnotwendig ...": Georg von Holtzbrinck als ... - Thomas Garke-Rothbart - Google Books
https://books.google.de/books?id=TSUQ7TkjtxMC&pg=PA233&dq=Neues+allgemeines+deutsches+Adels-Lexicon+holtzbrinck&hl=de&sa=X&ved=0
Die Studie ist die erste wissenschaftliche Untersuchung über die Geschäftstätigkeit Georg von Holtzbrincks vor 1948. Die von ihm betriebenen Firmen waren eher unbedeutend. Das Geschick, mit dem Holtzbrinck sich dieser Instrumente experimentell bediente,…
-
Gabor Steingart: Der spektakuläre Fall des „Handelsblatt“-Verlegers - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article173384743/Gabor-Steingart-Der-spektakulaere-Fall-des-Handelsblatt-Verlegers.html
Medienmanager Gabor Steingart wird von Verleger Dieter von Holtzbrinck überraschend gestürzt. Steingart soll es mit Kritik an Martin Schulz übertrieben haben. Doch das ist nicht der einzige Grund.
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=187&tektId=74&id=232
Keine Beschreibung vorhanden.