Meintest du:
Höllbachtal24 Ergebnisse für: holzbachtal
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Biberbachtal-Holzbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269003000004
Noch relativ naturnahe Wiesentälchen mit Feucht- und Nasswiesen, Schilfröhricht und landschaftsprägenden Bachufergehölzen.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE6406303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Straubenhardt – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Straubenhardt?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-Taunus: Grube Anna
http://www.micro-taunus.de/fims/?cmd=anna
Mineralfundstellen im Taunus mit kurzen Beschreibungen, Grube Anna
-
Landschaftsräume in Rheinland-Pfalz -
http://map1.naturschutz.rlp.de/landschaften_rlp/landschaftsraum.php?lr_nr=324.81
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natura 2000 Datenbaum
http://www.naturschutzdaten.saarland.de/natura2000/Naturschutzgebiete/Holzbachtal/Struktur.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natura 2000 Datenbaum
http://www.naturschutzdaten.saarland.de/natura2000/Naturschutzgebiete/Struktur.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weidenhahn | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/weidenhahn
Folgt man der Bundesstraße B 8 von Freilingen aus in Richtung Süden, passiert man den Helleberg (490m), der 1998 durch einen Aussichtsturm gekrönt wurde. Die Aussichtskanzel des Helleberg befindet sich auf…
-
-
Alpenrod | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/alpenrod
Alpenrod liegt südlich von Hachenburg. Bereits 1131 stand an der heutigen evangelischen Kirche eine kleine Kapelle. Diese Kirche wurde 1843-44 erbaut, wobei der Turm im Kern noch von der Vorgängerkirche stammt…