7 Ergebnisse für: holzerträge
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 36 T 3: Frh. Schenk von Stauffenbergisches Archiv Wilflingen/Geislingen: Akten, Bände, Karten Geislingen - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1445451
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Gotthelf Lange (1796-1872)
http://saebi.isgv.de/pnd/139742557
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Renaturierung des Rauhen Luchs - Viel Moos fürs Moor – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Viel-Moos-fuers-Moor
Umwelt- und Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) besuchte am Freitag das Rauhe Luch bei Ruhlsdorf (Gemeinde Nuthe-Urstromtal). Das Verlandungsmoor soll im Rahmen des Moorschutzprogramms des Landes renaturiert werden. Insgesamt gibt es mehr als…
-
Viel Regen, entspannte Bäume: Das Wetter hilft dem Wald
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/viel-regen-entspannte-baeume-das-wetter-hilft-dem-wald-1.1044090
Der nasse Sommer hat auch eine gute Seite: In Parks und Wäldern erholen sich etliche Bestände von Trockenzeiten vergangener Jahre. Auch den Schädlingen ist es einfach zu nass.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Aufforstung - Auffütterung
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?werk=Brockhaus&id=121400&textview=true#Auff%C3%BCtterung
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Boden des Jahres | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/kleine-bodenkunde/boden-des-jahres
Die Vielfalt der Böden in Deutschland ist groß. Um mehr Licht in die Welt unter unseren Füßen zu bringen, wird jedes Jahr am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Bodens, der „Boden des Jahres“ vorgestellt. Welcher Boden gekürt wird entscheidet ein…
-
Klima- und Vegetationszonen, Vegetationsgeografie :: VL TWK an der TU-Berlin, Institut für Ökologie
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/021-intro-1-twk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.