10 Ergebnisse für: hufnagels
-
-
Karl Günther Hufnagel - Verlag Matthes & Seitz Berlin
http://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/karl-guenther-hufnagel.html
Vorstellung des Autors - Karl Günther Hufnagel (1928–2004; Studium der Philosophie, und ). ; ...
-
Jeff Wilbusch - Schauspieler*in
https://www.muenchner-kammerspiele.de/profil/jeff-wilbusch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117054194
Karl Günther Hufnagel wird am 21. Juli 1928 in München geboren. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wird er, wie viele seiner Altersgenossen, als Flakhelfer eingezogen. Nach dem Abitur studiert er Psychologie, Anthropologie und Philosophie in Hamburg,…
-
Aldi Nord: Torsten Hufnagel neuer Chef des Discounters
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/lebensmittel-discounter-torsten-hufnagel-wird-neuer-chef-von-aldi-nord/23117504.html
Torsten Hufnagel wird der neue Gesamtverantwortliche von Aldi Nord. Dadurch soll wohl vor allem der Mordernisierungskurs beschleunigt werden.
-
Einmal bitte alles
https://www.programmkino.de/content/Filmkritiken/einmal-bitte-alles/
PROGRAMMKINO.DE bietet allen Filminteressierten, allen Kinomachern und allen an der Filmbranche Beteiligten frühe Information über die Filme, aktuelle Nachrichten für die Branche, vor allem aber für den Bereich Arthouse-Kinos - und neuerdings auch eine…
-
Wandern: "Fingalshöhle" und "Spinnerin" (Steigerwald bei Obernzenn) (Tour 23828)
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.23828.html
Track der Kategorie Wandern, Länge: 18,2 km, Höhe: 240 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Bayern, Steigerwald / Obernzenn, Mittelfranken.
-
Am Schöpfwerk 29 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/935/935.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Günderrode, Friedrich Maximilian Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11691033X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Tintenfass und Teleskop. Galileo Galilei im Schnittpunkt wissenschaftlicher, literarischer und visueller Kulturen im europäischen 17. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4470
Die Figur Galileo Galilei ist nicht nur für die europäische Wissenschaftsgeschichte, sondern auch für die Kulturwissenschaften und für eine wissensgeschichtlich orientierte Literatur- und Kunstwissenschaft von großem Interesse. Die dreisprachige Tagung…