7 Ergebnisse für: humanproben

  • Thumbnail
    https://umweltprobenbank.de/de/documents/10023

    Die Langzeitlagerung der Umwelt- und Humanproben ist die zentrale Aufgabe der Umweltprobenbank des Bundes: Die Umweltprobenbank stellt ein Archiv des Umweltzustandes Deutschlands zu den jeweiligen Probenahmezeitpunkten dar.

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/belastung-des-menschen-ermitteln/umweltprobenbank-des-bundes

    Die Umweltprobenbank des Bundes (UPB) dient dazu, den Umweltzustand und die Schadstoffbelastung der Menschen in Deutschland zu einem bestimmten Zeitpunkt zu untersuchen, zu dokumentieren und zu archivieren.

  • Thumbnail
    https://umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/specimen_types

    Die Probenarten ermöglichen die Erfassung räumlicher und zeitlicher Belastungen und bieten Informationen über die Gesamtsituation in den unterschiedlichen Probenahmegebieten.

  • Thumbnail
    http://www.eurofins.de/umwelt/standorte/eurofins-umwelt-ost.aspx

    Die Eurofins Umwelt Ost GmbH erstellt als modernes Umweltlaboratorium chemische, physikalische und biologische Analysen mit Schwerpunkt auf den Bereichen Umwelt und Landwirtschaft.

  • Thumbnail
    https://umweltprobenbank.de/de/documents/10020

    Bereits Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts schlugen deutsche und amerikanische Wissenschaftler eine Archivierung von Umweltproben vor. Nach ersten Diskussionen zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen fanden 1977 und 1978…

  • Thumbnail
    https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/analytes/14121

    Persistente organische Verbindungen, bei denen die Wasserstoffatome am Kohlenstoffgerüst vollständig (perfluoriert) oder teilweise (polyfluoriert) durch Fluoratome ersetzt sind.

  • Thumbnail
    https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34259/

    Prof. Michael Schemann vom Lehrstuhl für Humanbiologie der Technischen Universität München (TUM) ist Teil eines Konsortiums, das in den nächsten drei Jahren die Rolle von Nerven für normale und krankhaft veränderte Dickdarmfunktionen erforscht. Das…



Ähnliche Suchbegriffe