23 Ergebnisse für: hundertvierzehn
-
Ist China ein Rechtsstaat? | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/ist-china-ein-rechtsstaat_859.html
Unser chinesischer Autor Yu Hua schreibt regelmäßig für die New York Times. Seine Kolumne erscheint nun auch einmal im Monat bei S. Fischer Hundertvierzehn. Wir starten mit einer kritischen Betrachtung über Petitionswesen, Stabilität und Recht in China.
-
Der Sommer ihres Lebens #1 | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/der-sommer-ihres-lebens_1108.html
Schriftsteller trifft Zeichnerin. Der erste Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin. In fünfzehn Episoden macht sich eine Frau auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda geht in die Sonne.
-
Trauerfeier Roger Willemsen | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/trauerfeier-roger-willemsen_1382.html
Wie von Roger Willemsen gewünscht, war die Trauerfeier in Hamburg eine öffentliche Veranstaltung. Mit der Veröffentlichung der fünf Ansprachen soll das nun fortgesetzt werden.
-
Hannes Bajohr – 7 x Arsenalerweiterung | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/hannes-bajohr-%E2%80%93-7-x-arsenalerweiterung_235.html
Hannes Bajohr hat Textzitate aus sieben Manifesten aus der Neuen Rundschau rekombiniert und eine digitale »Arsenalerweiterung« geschaffen – in Wort, Bild und Ton.
-
Zwei Mädchen im Krieg. Ein Mosaik-Roman. | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/zwei-m%C3%A4dchen-im-krieg-ein-mosaik-roman_796.html
Mit diesem Brief ruft Thomas von Steinaecker zu einem Erzählexperiment auf. In den nächsten drei Wochen begeben sich neun Autorinnen und Autoren in ein digitales Labor: Gemeinsam werden sie einen Mosaik-Roman schreiben und die Texte kommentieren.
-
Fünf Vorschläge für ein neues Jahrtausend | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/fuenfvorschlaegefuereinneuesjahrtausend_242.html
Gemeinsam mit Nikola Richter, Annika Reich, Clemens J. Setz und Jörg Albrecht schreiben Jan Brandt und Hannes Bajohr für 24 Stunden in dem Live-Texteditor Etherpad Lite auf hundertvierzehn.de an einem gemeinsamen Text.
-
Clemens Meyer – Filmdreh | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/clemens-meyer-%E2%80%93-filmdreh_363.html
»Mein Ziel war klar: Mordkommission.« Clemens Meyer wollte einst Polizist werden und spielt die Rolle in der Verfilmung seines Romans ›Als wir träumten‹. Wir zeigen zwei exklusive Fotos von den Dreharbeiten und sprechen mit ihm über Film und Leben.
-
»Ich kenne sie doch ein Stück weit – durch ihr Werk.« | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/%C2%BBich-kenne-sie-doch-ein-st%C3%BCck-weit-%E2%80%93-durch-ihr-werk%C2%AB_25.html
In der Nähe des Berliner Tiergartens lebt die Übersetzerin Heidi Zerning, 73, die seit dreizehn Jahren die Bücher der Nobelpreisträgerin Alice Munro und auch vieler anderer großer Autoren wie Virginia Woolf und Truman Capote ins Deutsche übersetzt hat.
-
Clemens Meyer Autorenseite
http://www.meyer-clemens.de/
Clemens Meyer ist ein Meister der Kurzgeschichte. Am 16. März sind die Erzählungen ›Die stillen Trabanten‹ erschienen....
-
Der bedeutendste Dichter Ungarns: Der von Ungern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1986/13/der-von-ungern
Ein Hinweis auf Sändor Weöres – und die Bitte nach einer Werkausgabe