Meintest du:
Hungerquellen7 Ergebnisse für: hungerquelle
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Hungerquelle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000043
Erhaltung eines artesischen Quelltopfes als seltene Naturerscheinung sowie die Umwandlung des umgebenen, von Nadelbäumen geprägten Waldes in einen standortgerechten Erlen-Eschenwald.
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/2/82150000046.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Wössinger Waldwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000056
Tal- und Hangwiesen, Bachlauf mit Gehölzsaum, stufig aufgebaute Waldränder; eine Nadelholzaufforstung soll in eine standortgerechte Laubholzwaldung umgewandelt werden.
-
Sagen der Grafschaft Mansfeld und ihrer nächsten Umgebung - Google Books
https://books.google.de/books?id=BDcWAAAAYAAJ&pg=PA2#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GH13395#XGH13395
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Kapitel 2 des Buches: Selberlebensbeschreibung von Jean Paul Richter | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/selberlebensbeschreibung-3201/2
Es war im Jahr 1763, wo der Hubertsburger Friede zur Welt kam und gegenwärtiger Professor der Geschichte von sich; – und zwar in dem Monate, wo mit i
-
Komm nach Thüringen | Gemeinde Wipfratal
https://web.archive.org/web/20080403050106/http://komm-nach-thueringen.de/de/cms/front_content.php?idcat=17&idart=140
Die Gemeinde Wipfratal ist eine Einheitsgemeinde, die 1994 bedingt durch die Gebietsreform im Freistaat Thüringen entstand.