7 Ergebnisse für: hyperkalziämie
-
ICD-10-GM-2019 E21.0 Primärer Hyperparathyreoidismus - ICD10
http://www.icd-code.de/icd/code/E21.0.html
ICD E21.0 Primärer Hyperparathyreoidismus Hyperplasie der Nebenschilddrüse Osteodystrophia fibrosa cystica generalisata [von-Recklinghausen-Krankheit des
-
ICD-10-GM-2019 E83.2 Störungen des Zinkstoffwechsels - ICD10
http://www.icd-code.de/icd/code/E83.2.html
ICD E83.2 Störungen des Zinkstoffwechsels Acrodermatitis enteropathica Zinkstoffwechselstörung Akrodermatitis enteropathica Brandt-Syndrom Danbolt-Syndrom
-
Therapie mit Bisphosphonaten bei Knochenerkrankungen. Wirkungen, Indikationen, Nebenwirkungen (Teil 2
http://www.der-arzneimittelbrief.de/de/Artikel.aspx?SN=5960
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Onkologie: Antikörper bremst Knochenabbau
http://www.aerzteblatt.de/archiv/67454/Onkologie-Antikoerper-bremst-Knochenabbau
Die hohe Spezifität von Antikörpern lässt sich nicht nur zur zielgerichteten Hemmung des Tumorwachstums nutzen, sondern auch für die Therapie von Komplikationen. Der Antikörper Denosumab gegen Osteoporose ist ein Beispiel. Wenn solide Tumoren...
-
-
Sarkoidose der Haut - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/sarkoidose-ubersicht-3598
Granulomatöse, autoimflammatorische Multisystemerkrankung unklarer Genese, die durch das Auftreten nicht verkäsender epitheloidzelliger Granulome der Haut (u...
-
Frühkindliche Ernährung und Typ-1-Diabetes
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54687/Fruehkindliche-Ernaehrung-und-Typ-1-Diabetes
Zusammenfassung Einleitung: Prospektive Studien zur Entwicklung des Typ-1-Diabetes zeigen, dass Inselzellautoimmunität schon früh im Leben der betroffenen Person auftritt. Als Auslöser, aber auch als protektive Faktoren des Autoimmunprozesses kommen...