20 Ergebnisse für: hypermodernes

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/10099.html

    Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis. In einem portugiesischen Dorf betreibt der alte Cipriano Algor eine kleine Töpferei. Seine Waren verkauft er an ein hypermodernes...

  • Thumbnail
    http://www.olsenbandenfanclub.de/stichworte/cafe-olsen-banden.php#AusstellungPalads

    Der Olsenbandenfanclub Deutschland - der kostenlose Fanclub für jeden Fan der Olsenbande.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article127204521/Undurchsichtiges-Machtspiel-des-Fussball-Zaren.html

    Kaum jemand hat so viel Macht in der Ukraine wie Rinat Achmetow. Der reichste Mann des Landes beschäftigt 300.000 Menschen und pumpt Millionen in Schachtjor Donezk. Doch nun gibt er Rätsel auf.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/uni-baupanne-in-freiburg-blendende-bibliothek-a-1059399.html

    Die Uni in Freiburg preist ihre neue Bibliothek als "spektakuläres Haus". Es gibt nur ein kleines Problem: Bei Sonne blendet die futuristische Glasfassade Autofahrer. Jetzt müssen sehr lange Vorhänge her!

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20041228204306/http://www.wohninformation.de/wohnbereich/german/kueche.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mekka-fuer-Klimaschuetzer-213261.html

    Mit einer ausgeklügelten Strategie will sich das Emirat Abu Dhabi einen weltweiten Wissensvorsprung bei Erneuerbaren Energien sichern, berichtet Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!1346977/

    Westafrikas Städte explodieren. Nun bekommt die Hauptstadt Burkina Fasos ein Luxusviertel – „Ouaga 2000“  ■ Aus Ouagadougou Sören Bauer

  • Thumbnail
    https://www.namikamusik.de/namika/

    Das Album „NADOR“ | 24.07.15 || Namika – eine junge Frau, so schön und wortgewandt wie ihr orientalischer Name („die Schreiberin“) schon ankündigt. Mit ihren Wurzeln in der marokkanischen Küstenstadt Nador und ihrer Heimat Frankfurt am Main versteht sich…

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/antonio-lobo-antunes/fado-alexandrino.html

    Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. "Fado Alexandrino", das "Schicksalslied über den portugiesischen Macho und die Wirren der Nelkenrevolution erschien im Original im Jahre 1983...

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/antonio-lobo-antunes/einblick-in-die-hoelle.html

    Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. In diesem autobiografischen Roman zeigt Antonio Lobo Antunes nicht nur die dreckige Seite des Angolakrieges, sondern klagt zudem seinen...



Ähnliche Suchbegriffe