Meintest du:
Hypertoniker32 Ergebnisse für: hypertonikern
-
Normokaliämischer primärer Hyperaldosteronismus
https://www.aerzteblatt.de/archiv/35287
Zusammenfassung Der primäre Hyperaldosteronismus (PHA) ist neueren Untersuchungen zufolge eine häufige Ursache der arteriellen Hypertonie. Seine Prävalenz beträgt 2,6 bis 11 Prozent bei Hypertonikern in Spezialambulanzen. Bis zu 90 Prozent aller...
-
Normokaliämischer primärer Hyperaldosteronismus
http://www.aerzteblatt.de/archiv/35287/Normokaliaemischer-primaerer-Hyperaldosteronismus
Zusammenfassung Der primäre Hyperaldosteronismus (PHA) ist neueren Untersuchungen zufolge eine häufige Ursache der arteriellen Hypertonie. Seine Prävalenz beträgt 2,6 bis 11 Prozent bei Hypertonikern in Spezialambulanzen. Bis zu 90 Prozent aller...
-
Azilsartan|Edarbi|17|2012 | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=40455
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essentielle Hypertonie: Psychologisch-medizinische Aspekte - Google Books
https://books.google.de/books?id=TqH0BgAAQBAJ&dq=gef%C3%A4%C3%9Fwiderstand&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bluthochdruck vermeiden, behandeln und senken - Aktiv gegen Bluthochdruck
http://www.hochdruckliga.de/
Bluthochdruck-Informationen für Betroffene und Ärzte auf der Homepage der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
-
Spironolacton senkt resistente Hypertonie in Studie am effektivsten
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/64213
London – Der Aldosteron-Antagonist Spironolacton hat in einer randomisierten klinischen Vergleichsstudie als zusätzlicher Wirkstoff den Blutdruck bei einer...
-
Bluthochdruck vermeiden, behandeln und senken - Aktiv gegen Bluthochdruck
http://www.hochdruckliga.de/preistraeger-archiv.html
Bluthochdruck-Informationen für Betroffene und Ärzte auf der Homepage der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
-
Harninkontinenz: Propiverin ist gut verträglich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=11258
Die anticholinerge Wirkung der Substanzen, die in der medikamentösen Therapie der Inkontinenz eingesetzt werden, bedingt gleichzeitig die störendste Begleitwirkung: die Mundtrockenheit. Verglichen mit dem "Goldstandard" Oxybutynin, ist Propiverin bei...
-
Bluthochdruck vermeiden, behandeln und senken - Aktiv gegen Bluthochdruck
http://www.hochdruckliga.de
Bluthochdruck-Informationen für Betroffene und Ärzte auf der Homepage der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
-
Neu auf dem Markt: Azilsartan und Rilpivirin | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=40768
Von Kerstin A. Gräfe und Sven Siebenand / Die ersten beiden neuen Arzneistoffe des Jahres 2012 sind verfügbar. Rilpivirin erweitert die Palette bei den HIV-Medikamenten und Azilsartan eröffnet Ärzten die Möglichkeit, einen weiteren Blutdrucksenker aus der…