Meintest du:
Hemoperfusion10 Ergebnisse für: hypoperfusion
-
Category:Blood-brain barrier – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Blood-brain_barrier?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GEB - Aneurysmaentwicklung nach Aortendissektion : eine retrospektive Vergleichsstudie zwischen konservativer und operativer Behandlung von Aortendissektionen Typ-B nach Stanford - Nink, Nadine Jessica
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2016/12215/index.html
OPUS Version 3.2
-
Posturales Tachykardiesyndrom: In Deutschland bislang zu selten diagnostiziert
http://www.aerzteblatt.de/archiv/39018
Zusammenfassung Die Kipptischtestung ermöglicht eine Differenzialdiagnose der orthostatischen Dysregulationen. Obwohl das posturale Tachykardiesyndrom (POTS) besonders bei jüngeren Frauen eine häufige Variante der Kreislaufdysregulation darstellt,...
-
-
-
Diabetic Retinopathy (05.02.2010)
//doi.org/10.3238/arztebl.2010.0075
Medical advances in recent decades have paradoxically led to an increase in the incidence and prevalence of diabetes mellitus and its complications. Increased life expectancy in the industrialized world is one reason why diabetes is now more common;...
-
Acute Mesenteric Ischemia (06.04.2012)
//doi.org/10.3238/arztebl.2012.0249
The mortality rate of acute mesenteric ischemia (AMI) is 50% to 70% and has remained at this high level for decades (1). The reasons for this are on the one hand insufficient understanding of its clinical picture in differential diagnosis of...
-
Subclavian-Steal-Syndrom (Vertebralisanzapfsyndrom): Symptome, Diagnose und Behandlung - Symptoma®
https://www.symptoma.com/de/info/subclavian-steal-syndrom
Das Subclavian-steal Syndrom (Subclavia-Anzapf-Syndrom, Subclavia-Entzugs-Syndrom) ist durch retrograden Fluss in der Arteria vertebralis aufgrund einer Stenose der gleichseitigen Arteria subclavia proximal vom Abgang der Arteria vertebralis…
-
AWMF online - Leitlinie Neurologie: Diagnose und Therapie der Alzheimer-Demenz (AD) und der Demenz mit Lewy-Körperchen (DLB)
https://web.archive.org/web/20041205132609/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/030-029.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akute mesenteriale Ischämie – ein vaskulärer Notfall
http://www.aerzteblatt.de/archiv/124588/Akute-mesenteriale-Ischaemie-ein-vaskulaerer-Notfall
Die Letalität der akuten mesenterialen Ischämie (AMI) beträgt 50 bis 70 % und ist seit Jahrzehnten unverändert hoch (1). Der Grund hierfür liegt zum einen in der ungenügenden Einbeziehung des Krankheitsbildes in die Differenzialdiagnostik des...