23 Ergebnisse für: identitätsmuster
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile
http://www.bim.hu-berlin.de/de/abteilungen/integration,-soziale-netzwerke-und-kulturelle-lebensstile/
BIM: Wir leben in einer Migrationsgesellschaft, in der Zugehörigkeiten und Zuordnungen heute anders verlaufen als über feststehende Identitätsmuster.
-
Identitätsmuster der Pomaken Bulgariens: ein Beitrag zur Minoritätenforschung - Jordanka Telbizova-Sack - Google Books
https://books.google.de/books?id=CSsXAQAAIAAJ&pg=PA137&dq=Alianen+bulgarien#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diskurse der deutschen Einheit: Kritik und Alternativen - Google Books
https://books.google.de/books?id=KwwkBAAAQBAJ&lpg=PA210&hl=de&pg=PA210#v=onepage&q&f=false
Ostdeutschland erscheint auch nach zwanzig Jahren deutscher Einheit als ein materiell und symbolisch „Besonderes“. Zuschreibungen wie „industrielle Brache“ oder „verlorener Osten“ demonstrieren dies ebenso wie ostdeutsche Identitätsmuster und die…
-
einfachBLAU Rita Lü - Reise zum Mittelpunkt der Erde
http://www.einfachblau.de/rita-lue-reise/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - ISEK - Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft - Ueli Gyr
https://www.isek.uzh.ch/de/popul%C3%A4rekulturen/personen/emeriti/gyr.html
-
-
Androgyne Autorschaft: Poesie und Geschlecht im Prosawerk Clemens Brentanos - Silke Horstkotte - Google Books
https://books.google.de/books?id=EeSuwceWutkC&pg=PA298&dq=%22van+der+Meulen%22+brentano&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjpqJ2QyYXUAhXMcRQK
Die vorliegende Studie untersucht Identitätsmuster von Autorschaft im Werk Clemens Brentanos (1778-1842) und fragt insbesondere nach der Funktion poetologischer und transzendentalphilosophischer Modelle von Androgynie. Dabei wird die Verwirrung der…
-
Interview mit Ilija Trojanow: Identitätssuche im Labyrinth der Bürokratie - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-ilija-trojanow-identitatssuche-im-labyrinth-der-burokratie
Im Gespräch mit Nimet Seker berichtet der Schriftsteller Ilija Trojanow über den von ihm herausgegebenen Roman "Der letzte Ausweis"von F.M. Esfandiary, der die Absurditäten der iranischen Bürokratie der 1960er Jahre darstellt.
-
PD Dr. Ioannis Zelepos - Byzantinistik, Byzantinische Kunstgeschichte und Neogräzistik - LMU München
https://web.archive.org/web/20150120053110/http://www.byzantinistik.uni-muenchen.de/personen/dfg_projekt/zelepos/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20.10.00 / Elvira Noa über das Fortbestehen nationalsozialistischer Dogmen in der bundesdeutschen "Entsühnung" und die Notwendigkeit eines neuen Nationalbewußtseins
https://web.archive.org/web/20100526212357/http://www.jf-archiv.de:80/archiv00/430yy20.htm
Keine Beschreibung vorhanden.