49 Ergebnisse für: ikonologische
-
Dekorative Architekturfriese in Rom und Latium : Ikonologische Studien zur römischen Baudekoration der späten Republik und Kaiserzeit - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2010/10946/pdf/Gruessinger_Diss.pdf
Final Theses freely available via Open Access
-
Klassische Archäologie und Christliche Archäologie >H.-Helge Nieswandt, M. A.
http://www.uni-muenster.de/Archaeologie/personen/nieswandt/index.html
Institut für Klassische Archäologie und Frühchristliche Archäologie
-
-
Kunstgeschichte studieren an der Universität Hamburg :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/kunstgeschichte_studieren_an_der_universitaet_hamburg-4210.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Memorialmonstranzen von Ingolstadt und Klosterneuburg: Studien zur Ikonologie der barocken Goldschmiedekunst
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2006/196/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachne - Building 2106295: sog. Nereiden-Monument - Antalya (Provinz)
http://arachne.uni-koeln.de/item/bauwerk/2106295
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kraus, Johann Baptist
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121120368.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
:: Eberhard Dietzsch
http://wayback.archive.org/web/20130302232728/http://www.saale-galerie.de/edietzsch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Zwielicht: zu Albrecht Dürers Meisterstich Melencolia I - Rainer Hoffmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=9UlLBAAAQBAJ&printsec=frontcover
Vor 500 Jahren hat Albrecht Durer (1471-1528) seinen Meisterstich MELENCOLIA I vollendet, der wohl mit Recht als das am haufigsten interpretierte Werk der Kunstgeschichte angesehen wird. Und doch werden immer wieder neue Versuche unternommen, dieses…
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Frommhold,+Georg
Keine Beschreibung vorhanden.