40 Ergebnisse für: indestadt
-
Eschweiler: Große Trauer: Komponist Franz Surges stirbt im Alter von 57 Jahren
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/grosse-trauer-komponist-franz-surges-stirbt-im-alter-von-57-jahren-1.1185233
Die Menschen in der Indestadt trauern um Franz Surges. Er starb am Montagmorgen im Krankenhaus. Am 28. August hatte er einen Stromunfall erlitten.
-
Eschweiler: Auf leisen Sohlen durch die Region
http://www.aachener-nachrichten.de/auf-leisen-sohlen-durch-die-region-1.106943
Mit einer Party feiert Eschweiler den Start in eine neue Ära der Mobilität: Von Samstag an ist die Indestadt über die rund 10 Kilometer lange, zu neuem Leben erweckte Talbahnstrecke zwischen Stolberg Hauptbahnhof und Weisweiler ins Netz der Euregiobahn…
-
Eschweiler-Röhe: Förderverein Sportplatz Röhe: Erste Jahreshauptversammlung
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/roehe/foerderverein-sportplatz-roehe-erste-jahreshauptversammlung-1.966511
Wer in der Indestadt eine ruhige Kugel schiebt, liebt dieses Gelände: Den Röher Sportplatz lieben indes nicht nur Boccia-Spieler aus dem gesamten Stadtgebiet. Dass das Areal an der Erfstraße sich zum beliebten Bürgertreff gemausert hat, liegt an den…
-
Eschweiler Persönlichkeiten: Erich Berschkeit (1926 - 2002) - Archiv - In Eschweiler zu Hause | SPD-Stadtverband Eschweiler - SPD-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler
http://wayback.archive.org/web/20140225122013/http://www.spd-eschweiler.de/meldungen/19304/62471/index.html
Wohl kein anderer Politiker hat die Entwicklung Eschweilers in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so geprägt wie der Sozialdemokrat Erich Berschkeit. Seine politische Glanzzeit waren vor allem die 1970er und 1980er Jahre, als er (seit 1978…
-
Eschweiler: Chris Barber: Die Jazz-Ikone, die auch die Stones inspiriert
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/chris-barber-die-jazz-ikone-die-auch-die-stones-inspiriert-1.639159#554562126
Er ist zweifellos einer der größten lebenden Musiker. Eine Legende, die anderen Legenden den Weg bereitet hat: Anfang der 1960er Jahre war Chris Barber Inhaber des Londoner Marquee Clubs, in dem ab 1962 die Rolling Stones, Jimi Hendrix, The Who, The…
-
Eschweiler: Bald lacht Kaiser Karl in der Unterführung
http://www.aachener-nachrichten.de/bald-lacht-kaiser-karl-in-der-unterfuehrung-1.873528
Es tut sich ’was am Hauptbahnhof. Im Rahmen der Karlsjahr-Veranstaltungsreihe „Erinnerung an die Zukunft - Die Generation Charlemagne“ werden der bekannte Aachener Graffitikünstler Lars Kesseler alias Lake13 und sein Heerlener Kollege Sidney van den Berg…
-
Eschweiler-Röhe: 250 Euro für die Kinder aus Röhe
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/roehe/250-euro-fuer-die-kinder-aus-roehe-1.986107
Einen besinnlichen Nachmittag bescherte die Frauengemeinschaft Eschweiler- Röhe ihren Mitgliedern im festlich geschmückten Saal des Jugendheims.
-
Eschweiler: Sie wollen die Welt besser machen
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/sie-wollen-die-welt-besser-machen_aid-27405727
So kann es weitergehen: Im Auto des Bürgermeisters rollten einige Schüler Richtung Düsseldorf, um ihren Lufthansa-Flug nach Kiew zu erreichen. Eschweilers erster Bürger Rudi Bertram konnte als Retter in der Not den silbernen Stadt-BMW samt Fahrer zur…
-
Eschweiler: Tanzstudio Simone Brandt präsentiert furiose Show
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/tanzstudio-simone-brandt-praesentiert-furiose-show-1.976859
„Groovy Dance X-mas“ zum 30. Geburtstag des Tanz- und Gesundheitsstudios Simone Brandt: Kein Wunder, dass bei einem solchen Jubiläum selbst der Weihnachtsmann ein Tänzchen wagt und die Seniorengruppe spontan sämtliche Gehhilfen in die Ecke wirft, um dieses…
-
Aachen: Mit „Kinderkram-Religion“ hat Schriftsteller Rainer Oberthür nichts am Hut
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/mit-kinderkram-religion-hat-schriftsteller-rainer-oberthuer-nichts-am-hut-1.18
Wer alle Werke von Rainer Oberthür vor seiner Nase ausbreitete, der hätte eine beachtliche Reihe vor sich. Wie viele Exemplare es inzwischen gibt? Der Aachener Autor hat das Zählen längst aufgegeben. „Über 20“, vermutet er und korrigiert: „Weitaus mehr…