36 Ergebnisse für: infanteriegewehr
-
Home - Schwedenmauser.de
http://www.schwedenmauser.de/
Informationen rund um das schwedische Infanteriegewehr m96 - den Schwedenmauser
-
Steinschlossgewehr M 1740 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3OniTU33r4U
Preußisches Infanteriegewehr M 1740 (nach dem Einführungsjahr 1740) wie es in der preußischen Armee eingesetzt wurde. Kaliber 75. (19 mm) Länge 1445 mm Gewic...
-
Schwedenmauser – WaffenWiki
http://wiki.waffen-online.de/index.php/Schwedenmauser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des preußischen Infanteriegewehr M 1839
http://www.waffensammler-kuratorium.de/M1839/m1839ge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preussisches Infanteriegewehr M/1740 auch genannt Friedrich der Grosse Muskete - Wiederlader, Vorderlader, Gewehre, Pistolen, Musketen, Geschosse
https://www.artax-vorderlader.de/reenactment-waffen/preussisches-infanteriegewehr-m1740-friedrich-der-grosse-muskete.html
Potsdam Infanteriemuskete M/1740 auch genannt Friedrich der Grosse Muskete
-
Technische Daten und Maße zum Infanteriegewehr M / 71
http://www.waffensammler-kuratorium.de/Gewer%20M71/gewehr71da.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benedikt Hammer : Bayerische Waffen - Podewils-System 1858
http://www.bayerischewaffen.de/m1858.htm
Podewils-System M1858
-
DHM Objektdatenbank
http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0=MI004694
Objektdatenbank des Deutschen Historischen Museums
-
Geschichte des Infanteriegewehrs M/71
http://www.waffensammler-kuratorium.de/Gewer%20M71/gewehr71ge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoffmann, Eduard Johann
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D29736.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…