16 Ergebnisse für: informationsüberlastung

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=fONRNpgHTqAC&pg=PA46&dq=Factise&hl=de&sa=X&ei=i3QaVN_OIaS6ygPvkoG4Dg&ved=0CDwQ6AEwAg#v=onepage&q

    Konsumunlust. Nachfragerückgang. Übersättigung. Mehrumsatzaxiom. Konkurrenzlawine. Warenflut. Informationsüberlastung. Zapperkunden. Müde Marken, satte Märkte – wie soll einer da noch ohne Mutlosigkeit, Resignation und Frustration verkaufen können? Die…

  • Thumbnail
    http://www.werbewirkung.co.de

    Modelle der Werbewirkung als eBook Download von Steluta Capell, Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung als Buch von Juliane Mehner, Persönliches Bild der Wirtschaftspsychologie und Werbewirkung als Buch von Anonym, Abwechslungsbedürfnis und…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=empiAQAAQBAJ

    Inhaltsangabe:Einleitung: Problemstellung: Sponsoring, speziell das Sportsponsoring, gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung und hat sich im Kommunikations-Mix vieler Unternehmen fest etabliert. Der Grund für den Bedeutungszuwachs der in…

  • Thumbnail
    http://www.umweltdialog.de/de/autoren/personen/Hildebrandt-Alexandra.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wahrnehmung.html#erklaerung

    Lexikon Online ᐅWahrnehmung: Begriffsvarianten1. Behavioristisch-verhaltenspsychologischer Wahrnehmungsbegriff: Prozess der Informationsverarbeitung, durch den aufgenommene Umweltreize (Informationsaufnahme) entschlüsselt und gedeutet werden. In…

  • Thumbnail
    http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/premiummarke/

    Marke des Massenbedarfs, die im oberen Preis- und Qualitätsbereich angesiedelt und auf Markenkäufer im Erlebnishandel ausgerichtet ist.

  • Thumbnail
    http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/consideration-set/

    Gesamtheit der Marken, die einer Person in einer Entscheidungssituation gedanklich als Alternativen zur Verfügung stehen (Awareness Set) ...

  • Thumbnail
    http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/submarke/

    Markentransfer von Familienmarken oder Dachmarken auf eine untergeordnete Marke, bei dem lediglich bestimmte Markenelemente übertragen ...

  • Thumbnail
    http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/zweitmarke/

    vereinfachte Variante einer oder mehrerer anderer im Produktbereich angebotener Marken eines Unternehmens im Hinblick auf den Preis und ...

  • Thumbnail
    http://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/brandlands/

    Marken-Erlebniszentren, d.h.



Ähnliche Suchbegriffe