40 Ergebnisse für: informationslecks
-
Hoffnung auf Normalbetrieb für Wikileaks | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hoffnung-auf-Normalbetrieb-fuer-Wikileaks-1040314.html
Mit Blog und wieder funktionierender Stelle für das Einreichen geheim gehaltener Dokumente nimmt Wikileaks einen weiteren Anlauf, den Normalbetrieb des Projektes wieder aufzunehmen. Außerdem wollen die Macher der Website für Informationslecks aller Art…
-
Streit um geheime Akten: Kanzleramt droht NSA-Ausschuss mit Anzeige - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/geheimdienste-streit-um-geheime-akten-kanzleramt-droht-nsa-ausschuss-mit-anzeige_id_4208
Immer wieder landen geheime Informationen zur undurchsichtigen Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Geheimdienstler in der Presse. Woher kommen sie? Das Kanzleramt nimmt nun den NSA-Ausschuss in den Blick und droht mit Strafanzeige.
-
Streit um geheime Akten: Kanzleramt droht NSA-Ausschuss mit Anzeige - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/geheimdienste-streit-um-geheime-akten-kanzleramt-droht-nsa-ausschuss-mit-anzeige_id_4208618.html
Immer wieder landen geheime Informationen zur undurchsichtigen Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Geheimdienstler in der Presse. Woher kommen sie? Das Kanzleramt nimmt nun den NSA-Ausschuss in den Blick und droht mit Strafanzeige.
-
"Der Papyrus des Cäsar": Neuer Asterix-Band schon verkauft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/der-papyrus-des-caesar-neuer-asterix-band-schon-verkauft-a-1058728.html
Um einen PR-Krieg zwischen Römern und Galliern soll es gehen im neuesten "Asterix"-Band - mit einer Figur, die an Julian Assange erinnert. Passend zum Whistleblower hat jetzt ein Münchner Buchladen "Der Papyrus des Cäsar" schon vorab verkauft.
-
Symantec: Viele Datenlecks auf Verlust von PCs und Datenträger zurückzuführen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Symantec-Viele-Datenlecks-auf-Verlust-von-PCs-und-Datentraeger-zurueckzufuehren-212830.h
Der Sicherheits-Softwarehersteller hat seinen Internet Security Threat Report veröffentlicht: Die Untergrund-Ökonomie blüht und von den USA gehen die meisten Angriffe aus.
-
Bericht: Telekom führte Journalisten-Ranking | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Telekom-fuehrte-Journalisten-Ranking-1077674.html
Während der Bespitzelungsaffäre hat das Bonner Unternehmen eine Liste von Journalisten geführt, die häufig streng vertrauliche Firmeninterna veröffentlichten. Die ersten fünf auf der Liste wurden monatelang bespitzelt.
-
Bericht: Telekom führte Journalisten-Ranking | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Telekom-fuehrte-Journalisten-Ranking-1077674.html
Während der Bespitzelungsaffäre hat das Bonner Unternehmen eine Liste von Journalisten geführt, die häufig streng vertrauliche Firmeninterna veröffentlichten. Die ersten fünf auf der Liste wurden monatelang bespitzelt.
-
Bespitzelung - Dem BND zu Diensten - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/bespitzelung-dem-bnd-zu-diensten-1.474479
Der Bundesnachrichtendienst benutzte auch Journalisten, um Informationen zu bekommen - und unliebsame Berichterstattung zu unterbinden.
-
Ein Teilsieg für Ghadhafi | NZZ
https://www.nzz.ch/ein_teilsieg_fuer_ghadhafi-1.5431519
Christophe Büchi ⋅ Hannibal Ghadhafi, der im Juli 2008 wegen Misshandlung seiner Angestellten von der Genfer Polizei vorübergehend verhaftet wurde, hat vor dem erstinstanzlichen Genfer Gericht einen Teilsieg errungen. Das Gericht kam am Montag zum Schluss,…
-
Wikileaks wieder im Normalbetrieb [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikileaks-wieder-im-Normalbetrieb-Update-1003053.html
Zum Neustart der Whistleblower-Site sind eine Reihe von Software-Verbesserungen geplant, die vor allem die klassischen Medien davon überzeugen sollen, mit Wikileaks zu arbeiten. Im Lichte neuer internationaler Entwicklungen ist diese Zusammenarbeit und der…