6 Ergebnisse für: ingemansson
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Film (2014) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/der-hundertjaehrige-der-aus-dem-fenster-stieg-und-verschwand/150204
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann): Komödie 2014 von Patrick Nebout/Henrik Jansson-Schweizer mit Johan Rheborg/Guhn Andersson/Manuel Dubra. Jetzt im Kino
-
Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/245105/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand" von Felix Herngren, Mans Herngren: Manche Vorlagen sind so gut, dass man sie nicht einfach aufgibt, nur weil es kein neues Material mehr zum…
-
Sounddesign: "Bobbelboppel, blubelitsblubelits, zammandassah..." - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/sounddesign-bobbelboppel-blubelitsblubelits-zammandassah-a-138865.html
Das Zuschlagen einer Autotür mag an einen Safe erinnern - oder an ein Verbundmaterial aus Kleenex und Spucke. Wichtig fürs Image ist das allemal und wird darum immer seltener dem Zufall überlassen: Klangdesigner stellen sicher, dass der Rasierer nicht nach…
-
Kritik zu Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/der-hundertjaehrige-der-aus-dem-fenster-stieg-und-verschwand
Zwischen »Zelig« und »Forrest Gump«: Felix Herngren hat das erzählerische Dickicht der Bestsellervorlage gelichtet, ohne dessen Geist zu beschädigen. Der Humor bleibt trocken, und Komiker Robert Gustafsson überzeugt in allen Altersklassen als naiver Held
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | Film 2013 | Moviepilot.de
http://www.moviepilot.de/movies/der-hundertjahrige-der-aus-dem-fenster-stieg-und-verschwand
In der Romanverfilmung Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand macht sich ein alter Mann mit bewegter Vergangenheit am Ende seines Le...
-
Kritik zu Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/star-wars-das-erwachen-der-macht-0
Wo ist Luke Skywalker? In seiner clever geschriebenen und glänzend besetzten Mischung aus Hommage, Reboot und Fortsetzung gelingt es J.J. Abrams, dem »Star Wars«-Franchise neues Leben einzuhauchen: »Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht«