9 Ergebnisse für: inhibierende

  • Thumbnail
    https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00302

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2016/12306/index.html

    OPUS Version 3.2

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/perikaryon/9684

    Perikaryon s [von griech. peri = um...herum, karyon = (Nuß-) Kern], Soma, Corpus neuronale, E cell body, der Zellkörper der Nervenzelle;…

  • Thumbnail
    http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca3_2001/liberos.html

    Presseinformationen der Universität Heidelberg

  • Thumbnail
    http://www.uni-ulm.de/uni/veroeff/fb/93-95/50.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110527153519/http://www.rki.de/cln_178/nn_467482/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber__Mbl__EHEC.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=59500

    Die Wunde ist definiert als Gewebsdurchtrennung von Haut, Schleimhäuten oder Organen. Man unterscheidet zwischen einfachen Wunden, die auf die Haut begrenzt sind, und komplizierten Wunden: diese gehen in die Tiefe und weisen zusätzlich eine...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59500

    Die Wunde ist definiert als Gewebsdurchtrennung von Haut, Schleimhäuten oder Organen. Man unterscheidet zwischen einfachen Wunden, die auf die Haut begrenzt sind, und komplizierten Wunden: diese gehen in die Tiefe und weisen zusätzlich eine...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31441

    Zusammenfassung Die molekulargenetische Aufklärung verschiedener angeborener Störungen der Magnesiumhomöostase hat das Verständnis der Regulation des Magnesiumstoffwechsels erweitert. Man unterscheidet intestinale von renalen…



Ähnliche Suchbegriffe