59 Ergebnisse für: innerdeutsches
-
BfN: Innerdeutsches Grünes Band
https://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/gruenes-band/deutschland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerechtigkeit als innerdeutsches Problem - Studie
http://idw-online.de/pages/de/news310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsgruppe "Verantwortung, Gerechtigkeit, Moral"
http://www.gerechtigkeitsforschung.de/berichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geheimdienste: NSA-Chef Keith Alexander will abtreten | ZEIT ONLINE
https://archive.is/20131017093935/http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-10/nsa-keith-alexander-ruecktritt?utm_source=twitt
Der Chef des US-Geheimdienstes NSA, Keith Alexander, plant offenbar seinen Rückzug. Der Dienst steht seit den Enthüllungen von Edward Snowden weltweit in der Kritik.
-
Herzlich willkommen bei www.sprachbuendnis-franken.de | Nein zu Denglisch
https://web.archive.org/web/20080224043120/http://www.sprachbuendnis-franken.de/index.php?nein_zu_denglisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGBl. II 1992 S. 1222 - Gesetz zu dem Abkommen vom 13. Mai 1992 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Regelung bestimmter... - dejure.org
https://dejure.org/BGBl/1992/BGBl._II_S._1222
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seminar für Klassische Archäologie
http://archaeology.altertum.uni-halle.de/
Hompage des Lehrstuhls für Klassische Archäololgie der Martin-Luther-Universität Halle
-
Paul-Clemen-Preis 2016 — Kunsthistorisches Institut
https://www.khi.uni-bonn.de/de/nachrichten/paul-clemen-preis-des-lvr-wird-an-dr.-cornelia-kirschbaum-verliehen
Der Paul-Clemen-Preis 2016 des LVR wird an Dr. Cornelia Kirschbaum verliehen. Wir gratulieren herzlich!
-
Geheimdienste: NSA-Chef Keith Alexander will abtreten | ZEIT ONLINE
https://archive.is/2012/http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-10/nsa-keith-alexander-ruecktritt?utm_source=twitter_all
Der Chef des US-Geheimdienstes NSA, Keith Alexander, plant offenbar seinen Rückzug. Der Dienst steht seit den Enthüllungen von Edward Snowden weltweit in der Kritik.
-
Snowden-Enthüllungen: NSA soll Hunderte Millionen E-Mail-Kontakte gesammelt haben | ZEIT ONLINE
https://archive.is/20131015063537/http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-10/nsa-ueberwachung-email-kontakte?utm_source=twit
Der "Washington Post" zufolge hat die NSA massenhaft Adressbücher von Kommunikationsdiensten gespeichert. Entgegen der Vorschriften sollen auch US-Bürger betroffen sein.