13 Ergebnisse für: inoceramen
-
Andert, 1911. Die Inoceramen des Kreibitz-Zittauer Sandsteingebirges - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1911-die-inoceramen-des-kreibitz-zittauer-sandsteingebirges
Andert, 1911. Die Inoceramen des Kreibitz-Zittauer Sandsteingebirges
-
Prof. Dr. Karl-Armin Tröger zur feierlichen Emeritierung und zum 65. Geburtstag | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/geo/psf/content/00051997/0000001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=10149680X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturrecherche: "Andert, Hermann" - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/literaturrecherche?AS_search=Andert,%20Hermann
Literaturrecherche: "Andert, Hermann"
-
Göttinger Universitätskatalog (GUK) - results/shortlist
https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=1/TTL=1/MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1004&TRM=Tro%CC%88ger,Karl-Armin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3 - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1934-kreideablagerungen-teil3
Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3: Die Fauna der obersten Kreide in Sachsen, Böhmen und Schlesien
-
Hanns Bruno Geinitz (1814 - 1900) - kreidefossilien.de
https://archive.is/20141006152130/http://www.kreidefossilien.de/kreidehistorie-sachsen-boehmen/hanns-bruno-geinitz-1814-1900
H.B. Geinitz war ein sehr bedeutender Geologe des 19. Jahrhunderts.
-
Biografie von Hermann Andert (1879-1945)
http://saebi.isgv.de/gnd/10149680X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Andert, 1928. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 1 - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1928-kreideablagerungen-teil1
Andert, 1928. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 1: Das Elbsandsteingebirge östlich der Elbe