15 Ergebnisse für: integrationsbeirats
-
Österreichischer Integrationsfonds
http://www.integrationsfonds.at
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres sowie zahlreicher Verantwortungsträger im Bereich Integration und Migration in Österreich.
-
Österreichischer Integrationsfonds
http://www.integrationsfonds.at/
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres sowie zahlreicher Verantwortungsträger im Bereich Integration und Migration in Österreich.
-
LIS-SH Gesamtbestand: Amts- und Mandatsträger SH
http://lissh.lvn.parlanet.de/cgi-bin/starfinder/0?path=samtflmore.txt&id=fastlink&pass=&search=R=8731&format=WEBVOLLLANG
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Integrationsgesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 29.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009891
Keine Beschreibung vorhanden.
-
POP Initiativgruppe Griechische Kultur
https://web.archive.org/web/20130207025223/http://www.pop-griechische-kultur.de/wir-ueber-uns/vorstand/vorstand.html
POP - Initiativgruppe Griechische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. Πολιτιστική Ομάδα Πρωτοβουλίας
-
Münchner Wochenanzeiger - Wochenanzeiger München
http://www.wobl.de/search/node/%22Josef%20Schmid%22
Anzeigenblatt und Wochenzeitung für München und Münchner Umland. Die Münchener Wochenanzeiger bieten Kleinanzeigen, Nachrichten, Veranstaltungen, Immobilien und vieles mehr. Wochenanzeiger für München!
-
Zwei Drittel der Flüchtlinge sind in einem Alter unter 35 Jahren | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/zwei-drittel-fluechtlinge-sind-einem-alter-unter-jahren-8133758.html
Ein Thema, das in letzter Zeit ein bisschen in den Hintergrund gerückt ist: Asyl.
-
Analyse: Wichtige Wahlen bleiben für Ausländer tabu « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/583213/index.do
Alle Ausländer sollen in Wien auf Bezirksebene wählen und kandidieren dürfen. Diesen Wunsch hatte die Wiener Stadtregierung.
-
Analyse: Wichtige Wahlen bleiben für Ausländer tabu « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/583213/Analyse_Wichtige-Wahlen-bleiben-fuer-Auslaender-tabu
Alle Ausländer sollen in Wien auf Bezirksebene wählen und kandidieren dürfen. Diesen Wunsch hatte die Wiener Stadtregierung.
-
Teilhabe : Mit einer Stimme - taz.de
http://www.taz.de/Teilhabe-/!94820/
Der neu gewählte Integrationsbeirat tagt heute zum ersten Mal. Gewählt wurden viele muslimische Mitglieder - dies allerdings vor dem Hintergrund eines Machtkampfs.