6 Ergebnisse für: integrationsverträge
-
Standpunkt: Kliniksterben?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/44940/Standpunkt-Kliniksterben
Werden es nun 300 oder 600 oder mehr Krankenhäuser sein, die in den nächsten Jahren „vom Markt verschwinden“? Nun, die Meinungen gehen hier ein wenig auseinander, aber auf jeden Fall sind es sehr, sehr viele. Wer so auf der Kippe steht – wir…
-
Hausärztliche Versorgung: „Wir sind gut positioniert“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=51091
Rainer Kötzle und Eberhard Mehl vom Deutschen Hausärzteverband über Vertragswettbewerb und Honorarreformen INTERVIEW DÄ: Herr Kötzle, beim Neujahrsempfang des Deutschen Hausärzteverbandes hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt mit der…
-
Zukunft statt Herkunft | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1046/migrationspolitik/zukunft-statt-herkunft
Was steckt eigentlich hinter dem Vorwurf, die Linke tabuisiere Probleme mit AusländerInnen? Eine Gegenrede zur Ausschaffungs- und Integrationsdiskussion.
-
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung: Endlich gibt es Verträge – aber nicht unbedingt die richtigen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=65013
Todkranke sollen am Lebensende zu Hause versorgt werden können, und zwar von spezialisierten Arzt-Pflege-Teams. Das ist der Kerngedanke der SAPV. Nun gibt es erste größere Verträge, aber auch noch genug Kassen, die nicht in die Gänge kommen. Gut…
-
Neue Wege der Aussiedlerintegration : vom politischen Konzept zur Praxis. - Teil 3
http://library.fes.de/fulltext/asfo/00806002.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahrung der ärztlichen Unabhängigkeit Umgang mit der Ökonomisierung des Gesundheitswesens Hinweise und Erläuterungen* beschlossen von den...
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55880,
Einleitung Patientinnen und Patienten sollen darauf vertrauen können, dass bei allen ärztlichen Entscheidungen die Unabhängigkeit des Arztes gewahrt bleibt (§ 30 Abs. 1 (Muster-)Berufsordnung – MBO). Ärztinnen und Ärzte müssen daher unabhängig…