Meintest du:
Interimspräsident148 Ergebnisse für: interimspräsidenten
-
Kein Ende des Machtkampfes in Mali: Präsident im Palast halb tot geprügelt - taz.de
http://www.taz.de/Kein-Ende-des-Machtkampfes-in-Mali/!93847/
Anhänger der Militärs, die im März geputscht hatten, gehen mit Gewalt gegen den durch westafrikanische Vermittlung eingesetzten Interimspräsidenten Dioncounda Traoré vor.
-
EU-Länder stellen sich hinter Guaidó | Amerika - Die aktuellsten Nachrichten und Informationen | DW | 04.02.2019
https://www.dw.com/de/eu-l%C3%A4nder-stellen-sich-hinter-guaid%C3%B3/a-47353975
Führende EU-Mitgliedsstaaten stützen Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó als Interimspräsidenten. Er soll für freie und faire Neuwahlen sorgen. Doch Italien blockiert eine gemeinsame Erklärung.
-
Venezuela: Juan Guaidó darf nicht ausreisen - fordert Sanktionen gegen Nicolás Maduro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/venezuela-juan-guaido-darf-nicht-ausreisen-fordert-sanktionen-gegen-nicolas-maduro-a-1250642.html
Das Oberste Gericht Venezuelas hat gegen den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó ein Ausreiseverbot verhängt. Zudem sind seine Bankkonten eingefroren. Er fordert: "Wir brauchen weitere Sanktionen aus der EU."
-
Venezuela: In Lateinamerika wächst die Kritik an Guaidó, Westen hält zu ihm | amerika21
https://amerika21.de/2019/01/221064/venezuela-guaido-oas-caricom-deutschland
Selbst US-dominierte OAS lehnt Anerkennung von selbsternanntem "Interimspräsidenten" ab. USA scheitern im UN-Sicherheitsrat. EU und Deutschland setzen Maduro Ultimatum
-
Venezuela: Etliche EU-Länder erkennen Juan Guaidó als Interimspräsidenten an - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article188202577/Venezuela-Etliche-EU-Laender-erkennen-Juan-Guaido-als-Interimspraesidenten-an.html
Am Sonntag ließ Venezuelas Präsident Nicolás Maduro das Ultimatum mehrerer EU-Staaten verstreichen. Nun haben einige von ihnen Parlamentspräsident Juan Guaidó als Interimspräsidenten anerkannt.
-
Venezuela: Deutschland stellt Nicolás Maduro Ultimatum - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article187747240/Venezuela-Deutschland-stellt-Nicolas-Maduro-Ultimatum.html
Am Mittwoch hatte sich der venezolanische Oppositionsführer Juan Guaidó zum Interimspräsidenten erklärt. Jetzt setzen mehrere europäische Länder Staatschef Maduro unter Druck, dessen Außenminister schießt zurück.
-
Venezuela: Juan Guaidó darf nicht ausreisen - fordert Sanktionen gegen Nicolás Maduro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/venezuela-juan-guaido-darf-nicht-ausreisen-fordert-sanktionen-gegen-nicolas-maduro-a-12506
Das Oberste Gericht Venezuelas hat gegen den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó ein Ausreiseverbot verhängt. Zudem sind seine Bankkonten eingefroren. Er fordert: "Wir brauchen weitere Sanktionen aus der EU."
-
«Persona non grata»: Venezuela wirft deutschen Botschafter raus | WEB.DE
https://web.de/magazine/politik/venezuela-krise/persona-non-grata-venezuela-wirft-deutschen-botschafter-raus-33596678
Der Diplomat hatte den selbst ernannten Interimspräsidenten Guaidó am Flughafen erwartet. Für Staatschef Maduro war das Empfangskomitee eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten des krisengebeutelten Landes - Berlin reagiert.
-
Venezuela: Juan Guaidó schreibt in „New York Times“ von Treffen mit Militär - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article188003619/Venezuela-Juan-Guaido-schreibt-in-New-York-Times-von-Treffen-mit-Militaer.h
Das Militär spielt beim Machtkampf zwischen Staatschef Maduro und dem selbst ernannten Interimspräsidenten Guaidó in Venezuela eine entscheidende Rolle. Guaidó wendet sich jetzt in einer US-Zeitung mit einem Appell an die Militärs.
-
Venezuela: Juan Guaidó schreibt in „New York Times“ von Treffen mit Militär - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article188003619/Venezuela-Juan-Guaido-schreibt-in-New-York-Times-von-Treffen-mit-Militaer.html
Das Militär spielt beim Machtkampf zwischen Staatschef Maduro und dem selbst ernannten Interimspräsidenten Guaidó in Venezuela eine entscheidende Rolle. Guaidó wendet sich jetzt in einer US-Zeitung mit einem Appell an die Militärs.