Meintest du:
Internetpionier21 Ergebnisse für: internetpioniere
-
"Ligue du LOL": Das Doppelleben der Macho-Trolle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ligue-du-lol-das-doppelleben-der-macho-trolle-a-1252909.html
In der Facebook-Gruppe "Ligue du LOL" haben französische Journalisten, Werber und Internetpioniere digitale Hetzkampagnen gegen Frauen koordiniert. Die Hintergründe und Folgen des Cybermobbing-Skandals.
-
Neuer Anlauf: Die Rückkehr der Internetpioniere, Seite 4 | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100824151250/http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:neuer-anlauf-die-rueckkehr-der-internetpioniere/50154637.html?page=4
Zehn Jahre nach dem Platzen der Internetblase boomt die Szene in Deutschland wieder. Die Zahl der Startups steigt, ausländische Wagnisfinanzierer ... - Seite 4
-
Aus für Altavista: Das Sterben der Websaurier - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2189765/2189766/
Am Montag ist ein Interneturgestein vom Netz gegangen: Altavista ist in den 1990er Jahren die bekannteste Suchmaschine gewesen. Nun schaltete Yahoo, selbst Internetpionier und in finanzieller Bedrängnis, die Suchmaschine ab. Altavistas Geschichte ist…
-
Graz Lend, der 4. Bezirk in Graz, ist nicht zuletzt seit dem Kulturhaupstadtjahr 2003 eine absolute Bereicherung für die Stadt. Kunsthaus Graz, Rondo Graz, Orpheum Graz
http://www.info-graz.at/iv-bezirk-graz-lend/
Graz Lend, kein anderer Grazer Bezirk hat von Kulturhauptstadt Europas 2003 so sehr profitiert wie Lend. Neue Attraktionen wie das Kunsthaus, die Murinsel u.a. lockten kreative Köpfe auf die "andere Murseite. Neues kam und das Alte ist geblieben!…
-
Die Stars Tencent und Alibaba stehlen Amazon und Facebook die Show › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/china-first-die-stars-tencent-und-alibaba-stehlen-amazon-und-facebook-die-show-121555/
Die fünf großen US-Stars wurden in der Performance von zwei Vorzeigekonzernen aus China in den Schatten gestellt. Ein Blick auf die Aktien.
-
Don Alphonso: Liquide. Der finale Dotcomtod-Roman, worin drei Helden ausziehen, um den Reichen & Mächtigen der New Economy zu nehmen, und um einem noch Reicheren wiederzugeben, abzüglich einer kleinen Provision für Heldentaten - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/don-alphonso/liquide.html
Sommer 2001. Der Hightech-Standort München, die "Munich Area", ist in der Krise. Börsenlieblinge, gehypte Startups und Risikokapitalgeber verbrennen in einem einzigartigen Downturn. Mitten drin statt...
-
Italien: Wikipedia aus Protest gegen EU-Urheberrecht abgedreht | futurezone.at
https://futurezone.at/digital-life/italien-wikipedia-aus-protest-gegen-eu-urheberrecht-abgedreht/400060811
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/11810.html
Dem vorliegenden Kompendium liegen rund drei Jahrzehnte Vorarbeit zugrunde. Die ersten Versuche einer Materialsammlung datieren zurück in die Zeit um 1970/71. In den folgenden Jahren...
-
20 Jahre Scout24: verrückte Ideen setzen sich durch | die Mobiliar
https://www.mobiliar.ch/news/20-jahre-scout24-verrueckte-ideen-setzen-sich-durch
Weil sein Arbeitgeber nichts davon wissen wollte, hat Daniel Grossen den Job quittiert und das Start-up AutoScout24 gegründet. Heute, 20 Jahre später, ist das Onlineportal die Drehscheibe für den Handel mit Neuwagen und Occasionen.
-
Nutzer entscheiden über Suchergebnisse - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article10778955/Nutzer-entscheiden-ueber-Suchergebnisse.html
Die neue Suchmaschine Blekko ist gestartet. Websurfer wählen aus, welche Seiten zum eingegebenen Begriff passen