3 Ergebnisse für: intertriginous

  • Thumbnail
    https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/allergologie/baboon-syndrom-14668

    Klinisch-morphologisch beschreibende Bezeichnung für eine akute oder chronische Dermatitis unterschiedlicher Ätiologie der Gesäß- und Leistenregion, die früh...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=29255

    Zusammenfassung Die Acne inversa ist eine Entzündung der Talgdrüsen und Terminalhaarfollikel vorzugsweise in intertriginösen Arealen. Zunächst entstehen Komedonen, die superinfiziert werden. Der verschlossene Follikelkanal rupturiert. Anschließend...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=29255

    Zusammenfassung Die Acne inversa ist eine Entzündung der Talgdrüsen und Terminalhaarfollikel vorzugsweise in intertriginösen Arealen. Zunächst entstehen Komedonen, die superinfiziert werden. Der verschlossene Follikelkanal rupturiert. Anschließend...



Ähnliche Suchbegriffe