Meintest du:
Interventionsteam13 Ergebnisse für: interventionsteams
-
VIELFALT TUT GUT - JUGEND FÜR VIELFALT, TOLERANZ UND DEMOKRATIE - Links zum Thema
http://wayback.archive.org/web/20070929061929/http://www.vielfalt-tut-gut.de/content/e4032/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFB vergibt Julius Hirsch Preis nach Brandenburg :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/dfb-vergibt-julius-hirsch-preis-nach-brandenburg-24181/
Zwei Vereine aus Brandenburg und Sachsen, deren soziales Engagement rechtsextreme Anfeindungen auslöste, gehören zu den Geehrten des diesjährigen Julius Hirsch Preises.
-
Traumaexperte Dr. Pieper
http://www.trauma-bewaeltigung.de/traumaexperte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Berliner Kulturgemeinschaft Preußen" - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=%22Berliner+Kulturgemeinschaft+Preu%C3%9Fen%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Millionen gegen rechts - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/millionen-gegen-rechts/1020382.html
Nach der Tat in Mügeln fordern Politiker mehr Programme gegen Rechtsextremismus. Was lässt sich der Staat diese Programme kosten?
-
▷ Titanhelme von ULBRICHTS Protection sind Teil der neuen Anti-Terror-Ausrüstung der ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/120431/3314758
ULBRICHTS Protection - Schwanenstadt (Österreich) / Wiesbaden (ots) - ULBRICHTS Protection hat insgesamt 850 Titanhelme an die hessische Polizei geliefert. Die ballistischen Schutzhelme, Modell HOPLIT C (baugleich mit ZENTURIO TSO-S; zertifiziert je ...
-
-
Die Polizei als Risiko für die Demokratie | Kultur
http://www.fr.de/kultur/gewaltmonopol-die-polizei-als-risiko-fuer-die-demokratie-a-1321343
Nach dem G20-Gipfel würde es sich lohnen, über Alternativen zur Polizei nachzudenken. Ein Gastbeitrag.
-
BMFSFJ - Dr. Hermann Kues: "Bund, Länder und Kommunen stehen im Kampf gegen Rechtsextremismus eng zusammen"
http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/Kategorien/Presse/pressemitteilungen,did=100360.html
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium weist Kritik an Präventionsprogrammen der Bundesregierung zurück / Gute Kooperation
-