27 Ergebnisse für: intransitiven
-
Duden | intransitiv | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/intransitiv
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'intransitiv' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Entsinnt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,1913930
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
-
Deutsche Sprachlehre - Karl Ferdinand Becker - Google Books
https://books.google.de/books?id=tv5IAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Grammatik der slovakischen Sprache - Josef K. Viktorin - Google Knihy
http://books.google.de/books?id=bccGAAAAQAAJ&dq=grammatik+der+slovakischen+Sprache&hl=sk&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Brandschatzung − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=brandschatzung
DWDS – „Brandschatzung“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java: nebst einer Einleitung über die ... - Wilhelm Humboldt (Freiherr von), Johann Karl Eduard Buschmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=xfEUAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethik-Werkstatt: Eine Lösung für das Arrow-Problem
http://www.ethik-werkstatt.de/Arrowparadox.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Adelung&lemid=DV01058
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
DWDS − Brand − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Brand#et-1
DWDS – „Brand“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.