20 Ergebnisse für: ironisierten
-
GERMAN POP - SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
http://www.schirn.de/ausstellungen/2014/german_pop/
Die Ausstellung in der SCHIRN unternimmt einen aussagekräftigen Zeitschnitt der Kunstproduktion, die unter das Phänomen „German Pop“ fällt, und versteht sich als eine Archäologie der 60er- und frühen 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts.
-
Neuköllner Oper: Ercans Erleuchtung - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Neukoelln;art772,2677812
Berliner Volkstheater: „Türkisch für Liebhaber“ an der Neuköllner Oper.
-
Jonathan Dove: Marx in London | Die Deutsche Bühne
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/ohne-brisanz
Gut gesungen, fantastisch musiziert, toll ausgestattet - "Marx in London" von Jonathan Dove erweist sich bei seiner Uraufführung am Theater Bonn dennoch nicht als starkes Stück
-
ZUENDER - Heilsame Schocks? : Heilsame Schocks?
http://zuender.zeit.de/2008/25/holocaust-schock-kunst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Holiday (1938)
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=34204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf Ponys gegen Prolls - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/auf-ponys-gegen-prolls/1811200.html
Schlechter Geschmack, große Pläne: Ein Besuch bei der Elektropunkband Die Toten Crackhuren im Kofferraum
-
-
Was war. Was wird. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-war-Was-wird-838502.html
Was haben wir gehofft, und nun? Müde Witze. Und Hal Faber meint nicht den gerade ausgehandelten Koalitionsvertrag. Da ist der Zoff zwischen Ex- und Inkludisten weit erheiternder.
-
Deutsche Biographie - Niebergall, Ernst Elias
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118734776.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Fritz Vilmar - Niemand will eine Sprachpolizei
http://www.detlev-mahnert.de/vilmar.html
Keine Beschreibung vorhanden.