10 Ergebnisse für: irrläufe
-
Gleiche Kinderbetreuungsabzüge für alle Eltern | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/gleiche_kinderbetreuungsabzuege_fuer_alle_eltern_1.4637259.html
Eltern, die ihre Kinder selber betreuen, soll der gleiche Steuerabzug gewährt werden wie Eltern, die ihren Nachwuchs fremdbetreuen lassen. Diesen Grundsatz will die SVP mit ihrer am Dienstag lancierten Familieninitiative in der Bundesverfassung…
-
«Eine Schweiz mit zehn Millionen ist kein Problem» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/-49c2
Der Berner SP-Nationalrat und Gewerkschafter Corrado Pardini kämpft gegen Fremdenfeindlichkeit und für faire Löhne. Ein Gespräch über Ängste in der Bevölkerung, linke Irrläufe und die Frage, wie weit er für Macht gehen würde.
-
Buchkritik -- Jakob Anderhandt -- Rote Schatten
http://www.inkultura-online.de/roscha.html
Buchkritik, Jakob Anderhandt, Rote Schatten
-
-
Tatort "Durchgedreht": Killen für den Klassenerhalt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-aus-koeln-durchgedreht-mit-schenk-und-ballauf-a-1104590.html
Steuerelend und Eigenheimunglück in der Kölner Vorstadt: Der neue "Tatort" kommt als Notruf für eine gefährdete Gesellschaftsschicht daher. 1-a-Debattenstoff zur Eröffnung der Krimi-Saison.
-
Olympia: Wer gewinnt die 100 Meter - und warum?
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/819062/olympia-gewinnt-100-meter.html
Dabei sein ist alles - dieses Motto bei Olympia gilt jedenfalls nicht für den Jamaikaner Usain Bolt. Er möchte in London seinen Olympiasiegen von 2008 mindestens einen vierten hinzufügen. Kann er das schaffen? Eine physiologische Betrachtung.
-
„Otto ist der Beste!“ - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/otto-ist-der-beste/623458.html
Innenminister Schily – super. Claus Peymann – grauenhaft! Martin Walser – na gut. Und wie hat Klaus Wagenbach als Linker gelernt, die Polizei zu lieben?
-
«Der Philosophie steht eine neue grosse Zeit bevor» | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/zeitgeschehen/richard-david-precht-ueber-die-gegenwart-der-philosophie-steht-eine-neue-grosse-zeit-
Der deutsche Philosoph Richard David Precht lotet im Gespräch die schmale Grenze zwischen Tief- und Schwachsinn aus und erörtert, wozu das Nachdenken übers Leben in politischen Umbruchphasen dient.
-
«Der Philosophie steht eine neue grosse Zeit bevor» | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/zeitgeschehen/richard-david-precht-ueber-die-gegenwart-der-philosophie-steht-eine-neue-grosse-zeit-bevor-ld.129311
Der deutsche Philosoph Richard David Precht lotet im Gespräch die schmale Grenze zwischen Tief- und Schwachsinn aus und erörtert, wozu das Nachdenken übers Leben in politischen Umbruchphasen dient.
-
GLASNOST Berlin - Brief aus dem Kerker - Neu beginnen - Teil 1
http://www.glasnost.de/hist/apo/mahler1.html
Brief aus dem Kerker,Horst Mahler,1978