17 Ergebnisse für: isoquanten

  • Thumbnail
    http://www.mikrooekonomie.de/Unternehmenstheorie/Substitutionale%20Produktionsfunktionen,%20Isoquanten.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mikrooekonomie.de/Unternehmenstheorie/Isokostengerade.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080501114903/http://www.mikrooekonomie.de/an/mm/anmmex.htm

    Online-Skript zum Studium der Mikroökonomie

  • Thumbnail
    http://www.mikrooekonomie.de/Unternehmenstheorie/Expansionspfad.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wiwiwiki.net/index.php?title=Faktorsubstitution

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wiwiwiki.net/index.php?title=Produktionsm%C3%B6glichkeitskurve

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/cobb-douglas-funktion.html

    Lexikon Online ᐅCobb-Douglas-Funktion: substitutionale makroökonomische Produktionsfunktion der Form: Y = Lα · Kβ, wobei: Y = Output, L = Arbeitseinsatz, K = Kapitaleinsatz, α = Elastizität des Outputs in Bezug auf den Arbeitseinsatz (partielle…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/produktionsfaktoren.html#definition

    Lexikon Online ᐅProduktionsfaktoren: Wirtschaftsgut, das bei der Leistungserstellung (Produktion) eingesetzt wird. Aus wirtschaftstheoretischer Sicht unterscheidet man zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital; der Faktor Boden kann dabei…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/produktionsfaktoren.html

    Lexikon Online ᐅProduktionsfaktoren: Wirtschaftsgut, das bei der Leistungserstellung (Produktion) eingesetzt wird. Aus wirtschaftstheoretischer Sicht unterscheidet man zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital; der Faktor Boden kann dabei…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/substitutionselastizitaet.html

    Lexikon Online ᐅSubstitutionselastizität: Quotient aus der relativen Veränderung des Faktoreinsatzverhältnisses und der relativen Veränderung des Faktorpreisverhältnisses.



Ähnliche Suchbegriffe