19 Ergebnisse für: itinerars
-
Itinerar des Abtes Nikulás
http://www.escience.uni-tuebingen.de/projekte/itinerar-des-abtes-nikulas.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Itinerar des Paolo Santonino
http://gams.uni-graz.at/context:santonino
Digitale Repräsentation von Paolo Santoninos Reiseberichten, der als Privatsekretär des Patriarchen von Aquileia von 1485-87 Osttirol, Kärnten, Krain und die ehemalige Mark an der Sann bereist.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/0004/bsb00048842/images/index.html?fip=193.174.98.30&id=00048842&seite=90
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HDHS-Objekt
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/hdhs/objekte/429.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ALVAREZ, Francisco
https://web.archive.org/web/20070630031427/http://www.bautz.de/bbkl/a/alvarez_f.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: König Philipp von Schwaben - Ausgabe 3 (2003), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2003/05/1894.html
Rezension über Bernd Schütte: König Philipp von Schwaben. Itinerar - Urkundenvergabe - Hof (= Monumenta Germaniae Historica. Schriften; Bd. 51), Hannover: Hahnsche Buchhandlung 2002, XXXVII + 594 S., ISBN 978-3-7752-5751-0, EUR 70,00
-
Deutsche Biographie - Harff, Arnold von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104074787.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Rezension zu: R. McKitterick: Karl der Große | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-243
Rezension zu / Review of: McKitterick, Rosamond: : Karl der Große
-
Warum Adolf Hitler und Eva Braun zehn Mal begraben wurden - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article154864643/Warum-Hitler-und-Eva-Braun-zehn-Mal-begraben-wurden.html
Nach seinem Selbstmord am 30. April 1945 ging Hitlers Leiche auf eine Odyssee. Beteiligt waren Rote Armee, Smersch, KGB. Endpunkt nach 25 Jahren: die Schweinebrücke bei Biederitz in Sachsen-Anhalt.