9 Ergebnisse für: jährich
-
BBK-Unterfanken Würzburg - Künstlerhaus - Werkstattgalerie - Ausstellungen 2017
http://bbk-unterfranken.de/werkstattgalerie.html
Informationen zu den aktuellen Ausstellungen in der BBK-Galerie im Kulturspeicher Würzburg, dem Künstlerhaus und der Werkstattgalerie.
-
Open Minds Award – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20181118023633/https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Minds_Award
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einsiedelei am Palfen - Saalfelden am Steinernen Meer
https://www.saalfelden.co/Ausflugsziele-Sehenswertes-Saalfelden/einsiedelei-saalfelden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grenzkontrollen in Schweden: Bahnhof in Flensburg: Die große Ratlosigkeit | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bahnhof-in-flensburg-die-grosse-ratlosigkeit-id11193226.html
Die Reisebusse in Richtung Dänemark warten, doch niemand steigt ein. Die Flüchtlinge kehren Schweden teilweise wieder den Rücken.
-
Staatsbürgerschaft gegen Bares: Der gekaufte Pass - taz.de
http://taz.de/Staatsbuergerschaft-gegen-Bares/!5278655/
Sie suchen eine neue Staatsbürgerschaft? Um die Vergabe von Pässen ist eine regelrechte Industrie entstanden. Die EU ist dagegen machtlos.
-
Europäische Arbeitslosenversicherung: Deutsche sollen für Arbeitslose in anderen Ländern zahlen - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/videos/europaeische-arbeitslosenversicherung-deutsche-sollen-fuer-arbeitslose-in-anderen-laendern-zahlen_id_4082787.html
Müssen bald die deutschen Steuerzahler für die Arbeitslosen in anderen EU-Ländern zahlen? Ja, wenn sich EU-Sozialkommissar Andor durchsetzt. Er fordert eine europäische Arbeitslosenversicherung, die 40 Prozent des letzten Einkommens übernimmt.
-
Europäische Arbeitslosenversicherung: Deutsche sollen für Arbeitslose in anderen Ländern zahlen - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/videos/europaeische-arbeitslosenversicherung-deutsche-sollen-fuer-arbeitslose-in-anderen-laendern-z
Müssen bald die deutschen Steuerzahler für die Arbeitslosen in anderen EU-Ländern zahlen? Ja, wenn sich EU-Sozialkommissar Andor durchsetzt. Er fordert eine europäische Arbeitslosenversicherung, die 40 Prozent des letzten Einkommens übernimmt.
-
-
matthaeus_2_herzog_von_oberlothringen_+_1251
https://web.archive.org/web/20070930230103/http://www.genealogie-mittelalter.de/chatenois_haus_herzoege_von_oberlothringen/matth
Keine Beschreibung vorhanden.