20 Ergebnisse für: jenschke
-
adt1d
http://web.archive.org/web/20071107134501/http://amwmagazine.de/Redaktionell/Adler/adt1d/adt1d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Uhrmacherschule (HUS)
http://hess-uhrmacherschule.de/hus/archiv.html#geschichte
Meister- und Weiterbildungsschule für das Uhrmacherhandwerk im Hessenpark - Geschichte usere Schule, Bildergalerie, Personen
-
Leibniz-Forschungsstelle
https://www.uni-muenster.de/Leibniz/seite2.html
Website der Leibniz-Forschungsstelle Münster
-
Geitz, Karl – Watch-Wiki
http://www.watch-wiki.de/index.php?title=Geitz,_Karl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steyr 50 - Steyr 55 Prospekte
http://www.zuckerfabrik24.de/steyrpuch/steyr50_1.htm
Bilder, techn. Daten und Prospekte des Steyr 55 und Steyr 50
-
Dieter Deisenroth: Whistleblowing in Zeiten von BSE. Der Fall der Tierärztin Dr. Margrit Herbst - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/8996.html
Der Begriff des "Whistleblowing" (dt. Alarmschlagen) kommt aus den USA, wo diese Form der Bürgerbeteiligung zum festen Bestandteil der politischen Kultur geworden ist. Whistleblower wenden...
-
Clivia von Dewitz: NS-Gedankengut und Strafrecht . Die §§ 86, 86a StGB und § 130 StGB zwischen der Abwehr neonazistischer Gefahren und symbolischem Strafrecht - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27731.html
Der Umgang mit nationalsozialistischem Gedankengut ist für das Selbstverständnis der Bundesrepublik Deutschland seit ihrer Gründung von zentraler Bedeutung. Das periodische Auftreten neonazistischer Bestrebungen stellte ihren...
-
AFG Erding - Fair Trade
https://www.afg-erding.de/index.php/fair-trade.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Namensstreit: Parchimer Allee darf nicht Hufeisensiedlung heißen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/BVG-Senat-Weltkulturerbe-Hufeisensiedlung;art270,2568274
Die zum Weltkulturerbe gekürte Hufeisensiedlung in Britz wird auch in Zukunft auf keinem U-Bahn-Plan zu finden sein. Der U-Bahnhof Parchimer Allee liegt zwar mitten in der Siedlung, die Senatsververwaltung befürchtet jedoch bei einer Umbenennung…
-
Steyr 30 bis 430 - der klassische Steyr der DreiÃiger Jahre
http://www.zuckerfabrik24.de/steyrpuch/steyr30_1.htm
Steyr 30 und seine Nachfolger - Bilder, Prospekte und Daten, 1930 bis 1939