Meintest du:
Jh.n.chr127 Ergebnisse für: jh.v.chr
-
Griechische Malerei: Heimkehrender Ritter/ griech. 4.Jh.v.Chr. Kunstdruck
http://www.kunst-fuer-alle.de/deutsch/kunst/kuenstler/kunstdruck/griechische-malerei/22833/1/157790/heimkehrender-ritter--griech--4-jh-v-chr/index.htm
Griechische Malerei: Heimkehrender Ritter/ griech. 4.Jh.v.Chr. Kunstdruck, Leinwandbild, gerahmtes Bild, Glasbild, Kunstkarte und Tapete. Jetzt günstig kaufen - auch auf Rechnung!
-
Griechische Malerei: Heimkehrender Ritter/ griech. 4.Jh.v.Chr. Kunstdruck
http://www.kunst-fuer-alle.de/deutsch/kunst/kuenstler/kunstdruck/griechische-malerei/22833/1/157790/heimkehrender-ritter--griech
Griechische Malerei: Heimkehrender Ritter/ griech. 4.Jh.v.Chr. Kunstdruck, Leinwandbild, gerahmtes Bild, Glasbild, Kunstkarte und Tapete. Jetzt günstig kaufen - auch auf Rechnung!
-
Die türkische Südküste in der Antike - Adada in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pisidien/adada/adada-pisidien-beschreibung.html
Adada ist eine seit dem 2.Jh.v.Chr. schriftlich belegte hellenistische Kleinstadt, die gleich 4 römische Kaiserkulttempel aus dem 2. und 3. Jh. beherbergt.
-
römische Wandmalerei, Fresken und Wandmosaike der Römer
http://www.antike-tischkultur.de/wandmalerei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Letoon in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/letoon/letoon-lykien-beschreibung.html
Der Letoon beherbergt das Hauptheiligtum der Lykier. Zu sehen ist ein Theater und die Tempel der Göttinen Leto und Arthemis und des Gottes Apollo.
-
Thraker und Kelten beidseits der Karpaten
https://web.archive.org/web/20010708024140/http://www.keltenmuseum.de/dt/mus/thraker_kelten.html
Thraker und Kelten beidseits der Karpaten. Text zur Sonderausstellung archäologischer Funde aus Rumänien im Keltenmuseum Hochdorf/Enz.
-
"Die politische Einheit in Anatolien wurde von der Zeit des Zusammenbruches des anatolischen Seldschukenstaates zu Beginn des 14. Jahrhunderts (1308) bis zu Beginn des 16. Jahrhunderts unterbrochen, als jede der Regionen des Landes unter die Herrschaft von Beyliken (Fürstentümer) fiel." - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22Die+politische+Einheit+in+Anatolien+wurde+von+der+Zeit+des+Zusammenbruches+des+anatolischen+Se
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die politische Einheit in Anatolien wurde von der Zeit des Zusammenbruches des anatolischen Seldschukenstaates zu Beginn des 14. Jahrhunderts (1308) bis zu Beginn des 16. Jahrhunderts unterbrochen, als jede der Regionen des Landes unter die Herrschaft von Beyliken (Fürstentümer) fiel." - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22Die+politische+Einheit+in+Anatolien+wurde+von+der+Zeit+des+Zusammenbruches+des+anatolischen+Seldschukenstaates+zu+Beginn+des+14.+Jahrhunderts+(1308)+bis+zu+Beginn+des+16.+Jahrhunderts+unterbrochen,+als+jede+der+Regionen+de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Limyra in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/limyra/limyra-lykien-beschreibung.html
Limyra in Lykien ist als alter Dynastensitz von Perikles bekannt. Hier findet man ein Theater, alte Befestigungen und eine ausgedehnte Nekropole.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Anemurion in Kilikien - Beschreibung
http://www.histolia.de/kilikien/anemurion/anemurion-kilikien-beschreibung.html
Die antike Stadt Anemurion mit Theater, Odeon, Bädern und einem Aquädukt liegt am südlichsten Punkt der Türkei und war schon den Hethitern bekannt.