13 Ergebnisse für: johannishospitals
-
-
Stephani, Eduard - Jurist und Kommunalpolitiker in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Stephani_Eduard.htm
Eduard Stephani (1817-1885) war Jurist und Kommunalpolitiker in Leipzig.
-
Löhr, Eberhard Heinrich (1725-1798) - Bankier und Ratsherr in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Loehr_Eberhard_Heinrich.htm
* 05.03.1725 Hornburg, + 06.08.1798 Leipzig
-
Objektdatenbank des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
http://museum.zib.de/sgml_internet/sgml.php?seite=5&fld_0=ME000146
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG
http://www.saxonia-freiberg-stiftung.de/gebaeude.htm
Unterstützung von Vereinen und Einrichtungen, die sich der Erforschung, Pflege- und Erhaltung des berg- und hüttenmännischen Brauchtums und der berg- und hüttenmännischen Frömmigkeitstradition in der Region…
-
Deutsche Biographie - Garrè, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104045280.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Verein der Freunde von Marienbrunn e.V.
http://www.gartenvorstadt-leipzig-marienbrunn.de/broschuere-kennen_sie_marienbrunn.html
Der Verein stellt sich die Aufgabe, die Förderung der Denkmalpflege, sowie kulturelle Zwecke im Wohngebiet Marienbrunn (Alt-Marienbrunn und angrenzende Straßen) zu betreiben. Gemeinsame Initiativen zur Wiederherstellung und Erhaltung von kulturell…
-
Biografie von Albert Fromme (1881-1966)
http://saebi.isgv.de/gnd/116839589
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart (NF 28.1917)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstgewerbeblatt1917/0112?sid=c99be6a3a32ce92b77f44009a16aad2d
: Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Friedenspark - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/friedenspark/
Der Neue Johannisfriedhof - der heutige Friedenspark - wurde 1846 auf einem etwa 20 Hektar großen Gelände südöstlich des Johannistals eröffnet.